Aprilia Racing

Aprilia Racing-Logo
Noriyuki Haga 2003 auf MotoGP-Aprilia RS Cube
Aleix Espargaró auf der Aprilia RS-GP21, Sachsenring 2021

Das Aprilia Racing Factory Team ist das Motorradsport-Werksteam des italienischen Motorradherstellers Aprilia. In der MotoGP-Klasse firmiert das Team unter Aprilia Racing.

Geschichte

MotoGP

2022 kehrte Aprilia als Werksteam in die MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft zurück, in der es schon von 2002 bis 2004 als Werksteam aktiv gewesen war. Zuvor war von 2015 bis 2021 Gresini Racing für den Einsatz der Aprilia-Werksmaschinen in der MotoGP-Klasse verantwortlich gewesen, trat aber nicht als offizielles Werksteam an. Das Einsatzmotorrad wird in Anlehnung an die Serienmaschinen RS-GP genannt. Von 2022 bis 2024 traten Aleix Espargaró und Maverick Viñales für das Team aus Noale an. Bisher erfolgreichste Saison war die Debüt-Saison 2022. Aleix Esparagró wurde Gesamtvierter, während das Team Platz drei in der Team-WM erreichte. Außerdem gelang Espargaró in derselben Saison der erste Sieg für das Team in der MotoGP.

2024 gewann Maverick Viñales sowohl den Sprint als auch den Grand Prix in Austin von der Pole aus. Es war der einzige Sieg in der Saison, der nicht von einem Ducati-Piloten erreicht wurde. Für Espargaró sollte es die letzte Saison sein. Der Spanier verkündete im Rahmen des Spanien-GP seinen Rücktritt als Stammfahrer in der MotoGP nach acht Jahren als Fahrer für Aprilia. Er war zentraler Bestandteil der Entwicklung der RS-GP und trug maßgeblich zum Erfolg bei.[1] Überraschend gab im weiteren Verlauf der Saison auch Maverick Viñales seinen Wechsel zu KTM bekannt.[2]

Für die Saison 2025 wurden Jorge Martín als amtierender Weltmeister und Marco Bezzecchi zwei neue Fahrer verpflichtet. Der Start in die Saison gestaltete sich schwierig, da sich Martín bei den offiziellen Testfahrten verletzte und daher einen großen Teil der Testtage verpasste und auch an den ersten drei Rennen nicht teilnehmen konnte. Beim vierten Rennen in Katar verletzte er sich wieder schwer, da er im Rennen stürzte und vom hinter ihm fahrenden Fabio Di Giannantonio überrollt wurde. Dies hatte einen erneuten langfristigen Ausfall zur Folge. Als Ersatz übernahm Testfahrer Lorenzo Savadori und Marco Bezzecchi übernahm die Rolle als Nummer 1 im Team. Nach zu Beginn eher durchschnittlichen Leistungen schaffte er es mit dem Team die Leistung deutlich zu steigern. Höhepunkt war der erste Sieg in Silverstone von Bezzecchi für Aprilia. Es folgten zur Saisonmitte regelmäßige Podestplatzierungen und die erste Pole Position beim GP von Österreich. Jorge Martín konnte erstmal in Brünn wieder an einem Rennen teilnehmen.

Superbike-Weltmeisterschaft

Das Team war außerdem bis einschließlich 2015 in der Superbike-Weltmeisterschaft aktiv und gewann in fast jedem Jahr mindestens drei Rennen und stellte insgesamt dreimal den Fahrerweltmeister.

Statistik

Superbike-Weltmeister

Team-WM-Ergebnisse in der MotoGP-Klasse

Ergebnisse in der MotoGP-Klasse

Stand: Großer Preis von Ungarn, 24. August 2025

SaisonMotorradStartnr.FahrerRennenSiegePodienPolesSchn.
Runden
PunkteWM-Platz
2022Aprilia RS-GP2212Spanien Maverick Vinales20312211.
41Spanien Aleix Espargaro2016112124.
32Italien Lorenzo Savadori50
2023Aprilia RS-GP2312Spanien Maverick Vinales2022047.
41Spanien Aleix Espargaro2023122066.
32Italien Lorenzo Savadori35 (12)24.
2024Aprilia RS-GP2412Spanien Maverick Vinales201111907.
41Spanien Aleix Espargaro1831216311.
32Italien Lorenzo Savadori2028.
2025Aprilia RS-GP251Spanien Jorge Martín42320.
72Italien Marco Bezzecchi1414121974.
32Italien Lorenzo Savadori7822.

Fahrer von Aprilia Racing in der MotoGP-Klasse

FahrerJahreRennenSiege
Spanien Aleix Espargaro2022–2024583
Spanien Maverick Vinales2022–2024601
Spanien Jorge Martín2025–4
Italien Marco Bezzecchi2025–141
Italien Lorenzo Savadori2022–202517

Aktuelle Fahrer sind in grün hinterlegt, Test- und Ersatzfahrer rosa.

Grand-Prix-Siege

SaisonRennen
2022Argentinien
2023Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad) KatalonienGroßer Preis von Katalonien (Motorrad)
2024USA-TexasGrand Prix of The Americas
2025Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)
Commons: Aprilia Racing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-288745-aleix-espargaro-beendet-motogp-karriere-bei-aprilia-mit-saisonende-2024/
  2. https://www.speedweek.com/motogp/news/229608/Aleix-Espargaro-Abschied-in-der-Heimat-steht-bevor.html

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
2019 Aprilia Racing logo.jpg
2019 logo of Aprilia Racing, the racing division of the Italian motorcycle manufacture Aprilia, part of Piaggio & C.
Noriyuki Haga 2003 Japanese GP.jpg
Autor/Urheber: Rikita, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Noriyuki Haga, in Japanese Grand Prix 2003
Aleix Espargaró leads the pack 2021 Sachsenring (cropped).jpg
(c) Box Repsol, CC BY 2.0
Aleix Espargaró, riding his Gresini Aprilia, leading the pack on the opening lap of the 2021 German Grand Prix.