AnyTech365 Andalucía Open 2022/Herren
AnyTech365 Andalucía Open 2022 | |
---|---|
Ergebnisse Damen | |
Datum | 28.3.2022 – 3.4.2022 |
Auflage | 5 |
Navigation | 2021 ◄ 2022 ► 2023 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Marbella Spanien |
Turniernummer | 7878 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16D/24Q |
Preisgeld | 134.920 € |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | Jaume Munar |
Sieger (Doppel) | Roman Jebavý Philipp Oswald |
Turnierdirektor | Florian Leitgeb |
Turnier-Supervisor | Roland Herfel |
Letzte direkte Annahme | Andrea Pellegrino (201) |
Stand: 21. März 2022 |
Die AnyTech365 Andalucía Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 28. März bis 3. April 2022 in Marbella stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Qualifikation
Die Qualifikation fand am 27. und 28. März 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Lukáš Klein | Nicolás Álvarez Varona |
Raul Brancaccio | |
Alexander Schewtschenko | |
Javier Barranco Cosano | |
Carlos Gómez Herrera | |
Pol Martín Tiffon |
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | A. Nedowjessow A.-ul-H. Qureshi | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
R. Matos D. Vega Hernández | 3 | 4 | 1 | A. Nedowjessow A.-ul-H. Qureshi | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
P. Andújar S. Wawrinka | 4 | 7 | [11] | P. Andújar S. Wawrinka | 1 | 61 | |||||||||||||||||||
S. Doumbia F. Reboul | 6 | 5 | [9] | 1 | A. Nedowjessow A.-ul-H. Qureshi | 4 | 3 | ||||||||||||||||||
4 | R. Jebavý P. Oswald | 6 | 6 | 4 | R. Jebavý P. Oswald | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
N. Milojević E. Ymer | 4 | 2 | 4 | R. Jebavý P. Oswald | 2 | 6 | [10] | ||||||||||||||||||
J. O’Mara K. Skupski | 7 | 6 | J. O’Mara K. Skupski | 6 | 3 | [7] | |||||||||||||||||||
C. Taberner B. Zapata Miralles | 5 | 3 | 4 | R. Jebavý P. Oswald | 7 | 3 | [10] | ||||||||||||||||||
WC | A. Schewtschenko P. Tsitsipas | 6 | 1 | [10] | 2 | H. Nys J. Zieliński | 66 | 6 | [3] | ||||||||||||||||
S. Martos Gornés A. Sitak | 1 | 6 | [3] | WC | A. Schewtschenko P. Tsitsipas | 2 | 4 | ||||||||||||||||||
N. Gombos L. Klein | 64 | 3 | 3 | H. Heliövaara N. Lammons | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
3 | H. Heliövaara N. Lammons | 7 | 6 | 3 | H. Heliövaara N. Lammons | 3 | 5 | ||||||||||||||||||
I. Sabanov M. Sabanov | 3 | 1 | 2 | H. Nys J. Zieliński | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
WC | C. Gómez Herrera M. Vilella Martínez | 6 | 6 | WC | C. Gómez Herrera M. Vilella Martínez | 4 | 3 | ||||||||||||||||||
Y. Hanfmann A. Menéndez | 4 | 2 | 2 | H. Nys J. Zieliński | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | H. Nys J. Zieliński | 6 | 6 |
Weblinks
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.