AnyTech365 Andalucía Open 2022/Herren

AnyTech365 Andalucía Open 2022
Ergebnisse Damen
Datum28.3.2022 – 3.4.2022
Auflage5
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortMarbella
Spanien Spanien
Turniernummer7878
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D/24Q
Preisgeld134.920 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Spanien Jaume Munar
Sieger (Doppel)Tschechien Roman Jebavý
Osterreich Philipp Oswald
TurnierdirektorFlorian Leitgeb
Turnier-SupervisorRoland Herfel
Letzte direkte AnnahmeItalien Andrea Pellegrino (201)
Stand: 21. März 2022

Die AnyTech365 Andalucía Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 28. März bis 3. April 2022 in Marbella stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 27. und 28. März 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Slowakei Lukáš KleinSpanien Nicolás Álvarez Varona
Italien Raul Brancaccio
~Niemandsland Alexander Schewtschenko
Italien Javier Barranco Cosano
Spanien Carlos Gómez Herrera
Spanien Pol Martín Tiffon

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Osterreich Dominic Thiem1. Runde
02.Slowakei Alex MolčanViertelfinale
03.Spanien Pablo AndújarHalbfinale
04.Tschechien Jiří VeselýHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Roberto Carballés BaenaViertelfinale

06.Spanien Jaume MunarSieg

07.Italien Marco Cecchinato1. Runde

08.Spanien Carlos TabernerAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCOsterreich D. Thiem34
ALTArgentinien P. Cachín66ALTArgentinien P. Cachín66
QSpanien J. Barranco Cosano263Frankreich M. Guinard40
Frankreich M. Guinard67ALTArgentinien P. Cachín76
Deutschland P. Kohlschreiber266Deutschland P. Kohlschreiber652
Tschechien J. Lehečka621Deutschland P. Kohlschreiber466
QSpanien C. Gómez Herrera458Spanien C. Taberner634
8Spanien C. Taberner67ALTArgentinien P. Cachín566
3Spanien P. Andújar6463Spanien P. Andújar713
Italien A. Pellegrino1623Spanien P. Andújar66
Spanien M. Vilella Martínez30Deutschland Y. Hanfmann40
Deutschland Y. Hanfmann663Spanien P. Andújar66
Schweden E. Ymer66Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng24
WCSchweiz S. Wawrinka24Schweden E. Ymer45
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng6656Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng67
7Italien M. Cecchinato273ALTArgentinien P. Cachín22
5Spanien R. Carballés Baena676Spanien J. Munar66
Serbien N. Milojević3615Spanien R. Carballés Baena67
Italien F. Gaio61Italien F. Gaio464
QSpanien P. Martín Tiffon10r5Spanien R. Carballés Baena24
WCSpanien C. Gimeno Valero414Tschechien J. Veselý66
Slowakei N. Gombos66Slowakei N. Gombos465
ALT~Niemandsland A. Kusnezow76314Tschechien J. Veselý67
4Tschechien J. Veselý62764Tschechien J. Veselý34
6Spanien J. Munar666Spanien J. Munar66
Q~Niemandsland A. Schewtschenko226Spanien J. Munar66
LLSpanien N. Álvarez Varona76LLSpanien N. Álvarez Varona42
QSlowakei L. Klein6546Spanien J. Munar76
Spanien B. Zapata Miralles662Slowakei A. Molčan642
QItalien R. Brancaccio34Spanien B. Zapata Miralles3664
Italien F. Agamenone3632Slowakei A. Molčan647
2Slowakei A. Molčan67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Alexander Nedowessow
Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Halbfinale
02.Monaco Hugo Nys
Polen Jan Zieliński
Finale
03.Finnland Harri Heliövaara
Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Halbfinale
04.Tschechien Roman Jebavý
Osterreich Philipp Oswald
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66
Brasilien R. Matos
Spanien D. Vega Hernández
341Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
67
Spanien P. Andújar
Schweiz S. Wawrinka
47[11]Spanien P. Andújar
Schweiz S. Wawrinka
161
Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
65[9]1Kasachstan A. Nedowjessow
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
43
4Tschechien R. Jebavý
Osterreich P. Oswald
664Tschechien R. Jebavý
Osterreich P. Oswald
66
Serbien N. Milojević
Schweden E. Ymer
424Tschechien R. Jebavý
Osterreich P. Oswald
26[10]
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
76Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
63[7]
Spanien C. Taberner
Spanien B. Zapata Miralles
534Tschechien R. Jebavý
Osterreich P. Oswald
73[10]
WC~Niemandsland A. Schewtschenko
Griechenland P. Tsitsipas
61[10]2Monaco H. Nys
Polen J. Zieliński
666[3]
Spanien S. Martos Gornés
Neuseeland A. Sitak
16[3]WC~Niemandsland A. Schewtschenko
Griechenland P. Tsitsipas
24
Slowakei N. Gombos
Slowakei L. Klein
6433Finnland H. Heliövaara
Vereinigte Staaten N. Lammons
66
3Finnland H. Heliövaara
Vereinigte Staaten N. Lammons
763Finnland H. Heliövaara
Vereinigte Staaten N. Lammons
35
Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
312Monaco H. Nys
Polen J. Zieliński
67
WCSpanien C. Gómez Herrera
Spanien M. Vilella Martínez
66WCSpanien C. Gómez Herrera
Spanien M. Vilella Martínez
43
Deutschland Y. Hanfmann
Spanien A. Menéndez
422Monaco H. Nys
Polen J. Zieliński
66
2Monaco H. Nys
Polen J. Zieliński
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.