Antonio Rebollo
Antonio Rebollo ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Voller Name | Antonio Rebollo Liñán | ||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 1955 | ||||||||||||
Geburtsort | Madrid, ![]() | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Bogenschießen | ||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Medaillen
|
Antonio Rebollo Liñán (* 1955 in Madrid) ist ein paralympischer Bogenschütze und Leichtathlet aus Spanien.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona entzündete er das olympische Feuer spektakulär mit einem Pfeil.[1]
Bei den Sommer-Paralympics 1992 in Barcelona gewann er im Bogenschießen (offene Klasse) mit der spanischen Mannschaft die Silbermedaille. 1984 gewann er in New York die Silbermedaille im Einzel und 1988 in Seoul Bronze.
Seine Behinderung resultierte aus einer Infektion mit Poliomyelitis.
Weblinks
- Antonio Rebollo. In: Paralympic.org
Einzelnachweise
- ↑ Barcelona 1992 Olympic Torch Lighting (Video, 1:12 Min.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rebollo, Antonio |
ALTERNATIVNAMEN | Rebollo Liñán, Antonio (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Bogenschütze |
GEBURTSDATUM | 1955 |
GEBURTSORT | Madrid, Spanien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Archery. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: https://www.youtube.com/user/wwwbcncat/featured Barcelona.cat, Lizenz: CC BY 3.0
El arquero y deportista español, Antonio Rebollo en 2017.