Anton Gössinger

Gedenkstein zu Ehren Anton Gössinger am Buschberg

Anton Gössinger (* 1. Februar 1905 in Mistelbach;[1]1994) war ein österreichischer Oberstudienrat, Heimatschriftsteller und er gilt als Begründer des Naturparkes Leiserberge.

Gössinger war Direktor der Knabenhauptschule in Mistelbach und Schriftleiter der „Weinviertler Nachrichten“,[1] Obmann des Kulturbundes Weinviertel[2] und ab 1970 20 Jahre Obmann der Volkshochschule Mistelbach.[3]

Ehrungen

  • Am 27. März 2004 wurde ihm zu Ehren auf dem Buschberg vom Alpenverein Mistelbach, dem Naturpark Leiser Berge, dem Kulturbund Weinviertel und dem Land Niederösterreich ein Gedenkstein enthüllt.[4]
  • Anton-Gössinger-Gasse in Mistelbach

Werk

  • Das Weinviertler Hügelland. In: Gaupresseamt Niederdonau der NSDAP (Hrsg.): Schriftenreihe für Heimat und Volk, Niederdonau – Ahnengau des Führers. 52. Sankt Pöltener Zeitungs-Verlags-Gesellschaft, St. Pölten 1942.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b A. T. Dietmaier: Land vor der Stadt: Gedichte u. Erzählungen Weinviertler Autoren. Österreichischer Agrarverlag, 1973.
  2. Dieter Gross: Ein Vierterl Niederösterreich: Streifzüge durch das Weinviertel. Edition Weinviertel, 2008.
  3. Volkshochschule Mistelbach: Eine Mistelbacher Institution wurde 60 Jahre; abgerufen am 8. Aug. 2017.
  4. Kulturnews der Kulturvernetzung NÖ – 23. März 2004: Gedenksteinenthüllung Anton Gössinger (Memento desOriginals vom 9. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vm.i-news.at; abgerufen am 8. Aug. 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Buschberg - Gedenkstein Anton Gössinger.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der 2004 enthüllte Gedenkstein zu Ehren von Anton Gössinger am Buschberg in der niederösterreichischen Gemeinde Gnadendorf und unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Niederleis. Anton Gössinger war Oberstudienrat, Heimatschriftsteller und er gilt als Begründer des Naturparkes Leiserberge.