Antim Peak
Antim Peak | ||
---|---|---|
Der Antim Peak (Bildmitte, links: Mount Foster) | ||
Höhe | 2080 m | |
Lage | Smith Island, Südliche Shetlandinseln | |
Gebirge | Imeon Range | |
Koordinaten | 62° 58′ 36″ S, 62° 30′ 12″ W | |
Erstbesteigung | 1996 durch Greg Landreth und andere | |
Karte von Smith Island mit dem Antim Peak (Mitte) |
Der Antim Peak (englisch; bulgarisch връх Антимwrach Antim) ist ein 2080 m hoher Berg auf Smith Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. In der Imeon Range ragt er 2,4 bzw. 0,85 km nordöstlich der beiden Gipfel des Mount Foster, 3,4 km südsüdwestlich des Mount Pisgah, 16 km südwestlich des Kap Smith und 16 km nordöstlich des Kap James auf. Besonders markant sind seine teilweise eisfreien Südosthänge. Die Erstbesteigung gelang dem Neuseeländer Greg Landreth und seinem Team im Jahr 1996, der ihn dabei als vom Mount Foster unabhängigen Gipfel identifizierte.
Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2006 nach Anthim I. (1816–1888), Exarch und Oberhaupt der bulgarisch-orthodoxen Kirche.
Weblinks
- Antim Peak im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Apcbg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L.L. Ivanov. Antarctica: Smith Island. Scale 1:100000 topographic map. Manfred Wörner Foundation, 2017. Revised and updated version of the first topographic map of Smith Island, fragment of the author’s 2010 map of Livingston Island and Greenwich, Robert, Snow and Smith Islands.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Südlichen Shetlandinseln
Antim Peak in Imeon Range on Smith Island, Antarctica with Mount Foster on the left.