Anthony Bauer
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. Oktober 1999 (25 Jahre und 258 Tage) | |
Größe | 200 cm | |
Position | Flügelspieler | |
Vereine als Aktiver | ||
2018–2019 | ![]() | |
2019 | ![]() | |
2019–2020 | ![]() | |
2020–2021 | ![]() | |
2021–2022 | ![]() | |
2022–2023 | ![]() |
Anthony Johann Bauer (* 30. Oktober 1999) ist ein deutscher Basketballspieler.
Laufbahn
Bauer spielte beim Post SV Nürnberg, in der Saison 2017/18 stand im Aufgebot der TS Herzogenaurach in der 1. Regionalliga[1] und spielte gleichzeitig in der Nürnberger Mannschaft in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga.[2] Zur Saison 2018/19 wurde Bauer ins Aufgebot der Nürnberg Falcons BC (2. Bundesliga ProA) aufgenommen und spielte dank einer „Doppellizenz“ weiterhin ebenfalls in Herzogenaurach.[3] In der ProA kam er im Spieljahr 18/19 zu vier Kurzeinsätzen[4] und schaffte mit den Nürnbergern als Vizemeister den sportlichen Aufstieg in die Basketball-Bundesliga.[5] Allerdings wurde der Mannschaft keine Teilnahmeberechtigung für die Bundesliga erteilt.[6]
Im Sommer 2019 wechselte er zum BBC Coburg in die 2. Bundesliga ProB.[7] Er bestritt drei Kurzeinsätze für Coburg und wechselte im Laufe der Saison 2019/20 zum TSV 1860 Ansbach in die Regionalliga Südost.[8] Bauer erzielte in 14 Saisonspielen für Ansbach einen Mittelwert von 12,9 Punkten[9] und blieb bis zum Ende des Spieljahres 2019/20 bei der Mannschaft.[10] Zur Saison 2020/21 schloss er sich der Mannschaft KK Diadora Zadar in Kroatien an[11] und wechselte 2021 ans Grayson College in den US-Bundesstaat Texas.[12] In elf Spielen für die Hochschulmannschaft erzielte Bauer eine Gesamtanzahl von sechs Punkten.[13]
Zur Saison 2022/23 wechselte Bauer zum deutschen Drittligisten RheinStars Köln.[14] In 26 Einsätzen erzielte Bauer im Mittel 8,7 Punkte.[15] Im 3-gegen-3-Basketball wurde er im August 2024 deutscher Vizemeister.[16]
Einzelnachweise
- ↑ Anthony Bauer. In: herzobasket.de. Abgerufen am 5. Mai 2019.
- ↑ Spieler-Statistik, Nürnberg Falcons BC. In: NBBL / JBBL. Ehemals im; abgerufen am 5. Mai 2019. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Spielerstatistik Scouting - 1. Regionalliga Herren (1RLH) (Senioren; Liganr.: 200). In: basketball-bund.net. Abgerufen am 5. Mai 2019.
- ↑ Nürnberg Falcons BC - ProA - 2018/2019. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 5. Mai 2019.
- ↑ Nürnberg Falcons steigen als Vize-Meister in die BBL auf. In: Nürnberg Falcons BC. 4. Mai 2019, archiviert vom am 5. Mai 2019; abgerufen am 5. Mai 2019.
- ↑ Sebastian Leisgang: Keine Lizenz für die Falcons. In: Süddeutsche Zeitung. 7. Juli 2019, abgerufen am 6. März 2023.
- ↑ BBC Coburg - ProB Süd - 2019/2020. In: 2basketballbundesliga.de. Abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Hapa Ansbach präsentiert Neuzugang. In: TSV 1860 Ansbach e. V. – Abteilung Basketball. 19. November 2019, abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Beste Werfer (Saison: 2019/2020) - 1. Regionalliga Herren (1RLH) (Senioren). In: basketball-bund.net. Abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Hapa Ansbach: Abgänge 2020/21. In: TSV 1860 Ansbach e. V. – Abteilung Basketball. 19. Oktober 2020, abgerufen am 31. August 2021.
- ↑ Willkommen Anthony! In: KK Diadora. Archiviert vom am 31. August 2021; abgerufen am 31. August 2021 (kroatisch).
- ↑ Anthony Bauer. In: Grayson College. Abgerufen am 21. März 2022 (englisch).
- ↑ Anthony Bauer, Player Profile. In: Grayson College Athletics. Abgerufen am 22. September 2022 (englisch).
- ↑ Anthony Bauer. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 22. September 2022.
- ↑ Anthony Bauer. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 30. August 2024.
- ↑ ING 3x3 German Championship: Auch 2024 gewinnen die Teams von Düsseldorf LFDY. In: Deutscher Basketball-Bund. 25. August 2024, abgerufen am 29. August 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bauer, Anthony |
ALTERNATIVNAMEN | Bauer, Anthony Johann (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Oktober 1999 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen