Antenne (Fluss)

Antenne

Die Antenne bei der Mühle von Préziers

Daten
GewässerkennzahlFRR32-0430
LageFrankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
FlusssystemCharente
Abfluss überCharente → Atlantischer Ozean
Quellebei Fontaine-Chalendray
45° 57′ 3″ N, 0° 10′ 54″ W
Quellhöheca. 103 m[1]
MündungWestlich von Cognac in die CharenteKoordinaten: 45° 40′ 51″ N, 0° 22′ 25″ W
45° 40′ 51″ N, 0° 22′ 25″ W
Mündungshöheca. m[1]
Höhenunterschiedca. 98 m
Sohlgefälleca. 2 ‰
Längeca. 49 km[2]
Linke NebenflüsseBriou
Rechte NebenflüsseSaudrenne

Die Antenne ist ein Fluss in Frankreich, in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie entspringt bei Fontaine-Chalendray und durchquert die Départements Charente-Maritime und Charente. Westlich von Cognac mündet die Antenne nach rund 49[2] Kilometern als rechter Nebenfluss in die Charente.

Geschichte

Der Name „Antenne“ stammt aus der vorkeltischen Zeit. Das Tal war schon in der Altsteinzeit besiedelt, was die aus der Höhle von Marcel Clouet in Javrezac stammenden Funde aus der Zeit des Moustérien (ungefähr vor 40.000 Jahren) belegen.

Naturschutz

Im mittleren und unteren Flussabschnitt bildet der Fluss eine erhaltenswerte Naturlandschaft, die im Rahmen von Natura 2000 unter Code FR5400473 registriert ist.

Orte am Fluss

Weblinks

Commons: Der Fluss Antenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Antenne bei SANDRE (französisch), abgerufen am 8. Mai 2013, gerundet auf volle Kilometer.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antenne1.JPG
(c) I, Rosier, CC-BY-SA-3.0
Le moulin de Préziers à Cherves-Richemont sur l’Antenne.