Anniina Ahtosalo

Anniina Ahtosalo
Anniina Ahtosalo bei der Watersley Ladies Challenge 2020
Anniina Ahtosalo bei der Watersley Ladies Challenge 2020
Zur Person
UCI-Id10015190483
Geburtsdatum27. August 2003 (21 Jahre)
GeburtsortTuusula
NationFinnland Finnland
DisziplinStraße
Zum Team
Aktuelles TeamUno-X Mobility
FunktionFahrerin
Internationale Team(s)
2022–Uno-X Mobility
Wichtigste Erfolge
  • Europameister-Trikot U23-Europameisterin – Einzelzeitfahren (2024)
  • Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen (2022–2024)
  • Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Einzelzeitfahren (2022–2024)
  • Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Cyclocross (2020, 2022)
Letzte Aktualisierung: 18. September 2024

Anniina Ahtosalo (* 27. August 2003 in Tuusula) ist eine finnische Radrennfahrerin, die vorrangig auf der Straße aktiv ist.

Sportlicher Werdegang

Ahtosalo betrieb in ihrer Jugend mehrere Sportarten, darunter Skilanglauf und mehrere Radsportdisziplinen.[1] 2018, mit 14 Jahren, nahm sie bei den Straßen-Meisterschaften an den Rennen der Junioren-Kategorie teil, die mit denen der jüngeren Altersklassen zusammengelegt worden waren; sie gewann gegen die ältere Konkurrenz im Straßenrennen wie im Einzelzeitfahren. Diese Erfolge wiederholte sie in den drei folgenden Jahren. International konnte sie 2020 einen dritten Platz beim Nachwuchsrennen Watersley Ladies Challenge verbuchen und gewann 2021 die Junioren-Ausgabe der Trofeo Alfredo Binda.

Aufgrund ihrer Erfolge erhielt sie nach ihrer Juniorenzeit einen Drei-Jahres-Vertrag beim norwegischen Team Uno-X.[1] Sie fuhr damit ab 2022 erstmals WorldTour-Rennen, darunter den Giro Donne 2023. In beiden Jahren gewann sie die finnischen Meisterschaften in Straßenrennen und Einzelzeitfahren.[2] Im Einzelzeitfahren der U23 wurde sie Dritte bei den Straßenradsport-Europameisterschaften 2023. Mit zahlreichen Podiums- und Top-10-Platzierungen im Verlauf der Saison war sie die Ende 2023 die bestplatzierte Fahrerin ihres Teams in der Weltrangliste; ihren Vertrag verlängerte sie vorzeitig bis Ende 2027.[3]

2020 und 2022 gewann sie auch die Landesmeisterschaften im Cyclocross, fuhr darüber hinaus aber keine internationalen Rennen in dieser Disziplin. 2022 und 2023 wurde sie als finnische Radsportlerin des Jahres ausgezeichnet.[4][5]

Im Mai 2024 gewann Ahtosalo die Trofee Maarten Wynants und siegte damit erstmals bei einem internationalen Profi-Rennen. Bei den nationalen Meisterschaften sicherte sie sich zum dritten Mal in Folge die Titel im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren. Sie startete für ihr Land bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris und belegte im Einzelzeitfahren den 30. und im Straßenrennen den 37. Platz. Bei den Europameisterschaften 2024 wurde sie nach der Bronzemedaille im Vorjahr U23-Europameisterin im Einzelzeitfahren, womit sie die erste Goldmedaille für Finnland bei den Straßenradsport-Europameisterschaften überhaupt gewann.[6]

Erfolge

2018
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
2019
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
2020
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Cyclocross
2021
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
Piccolo Trofeo Alfredo Binda
2022
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Cyclocross
2023
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
Bronzemedaille Europameisterschaften – Einzelzeitfahren (U23)
2024
Finnisches Meistertrikot Finnische Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
Trofee Maarten Wynants
Europameister-Trikot Europameisterin – Einzelzeitfahren (U23)
Commons: Anniina Ahtosalo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Wielertransfers 2022: Anniina Ahtosalo, Sven Erik Bystrøm. Wielerflits, 1. Juli 2021; (niederländisch).
  2. Anniina Ahtosalo maantiepyöräilyn naisten Suomen mestariksi. Pyöräily.fi, 17. Juni 2023; (finnisch).
  3. Finnish rider Anniina Ahtosalo extends with Uno-X Mobility until end of 2027 season. Pro Cycling UK, 28. Dezember 2023; (englisch).
  4. Lajien parhaat urheilijat 2022 valittu – Anniina Ahtosalo (pyöräily). Suomen Pyöräilyunioni (Finnischer Radsportverband), 9. Januar 2023; (finnisch).
  5. Lajien parhaat urheilijat 2023 on valittu. Urheilutoimittajain Liitto (Verband der Sportjournalisten), 8. Januar 2024; (finnisch).
  6. Ahtosalo holt erstes EM-Gold überhaupt für Finnland. radsport-news.com, 11. September 2024, abgerufen am 18. September 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Anniina Ahtosalo (FIN) 2020.jpg
Autor/Urheber: Hoebele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anniina Ahtosalo op het podium van de Watersley Ladies Challenge voor junioren onder 19 jaar, op zondag 6 september 2020, in Watersley bij Sittard.
MaillotFin.PNG
Maillot de Finlandia