Annemasse-Les Voirons-Agglomération

Annemasse-Les Voirons-Agglomération
Logo der Annemasse–Les Voirons Agglomération
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Haute-Savoie
Gründungsdatum5. Dezember 2007
RechtsformCommunauté d’agglomération
VerwaltungssitzAnnemasse
Gemeinden12
PräsidentChristian Dupessey
SIREN-Nummer200 011 773
Fläche78,18 km²
Einwohner90.562 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte1.158 Einw./km²
Websitewww.annemasse-agglo.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Annemasse-Les Voirons-Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Haute-Savoie, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Annemasse befindet. Ein Teil der 12 Mitgliedsgemeinden liegt an der Grenze zum Schweizer Kanton Genf und bildet mit den Vororten von Genf ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet. Der Gemeindeverband zählt 90.562 Einwohner (Stand 2019)[1] auf einer Fläche von 78,18 km². Sein Präsident ist Christian Dupessey, Bürgermeister von Annemasse.[2]

Geschichte

Die Organisation gemeindeübergreifender Aufgaben in der Gegend von Annemasse begann 1966 mit der Gründung des SIVOM Agglomération Annemassienne. Dieses wurde 2002 in eine Communauté de communes umgewandelt und umfasste nur sechs Gemeinden in der direkten Nachbarschaft von Annemasse. Ein Jahr später schlossen sich die Gemeinden am Westhang der 1480 m hohen Bergkette Les Voirons zu einem eigenen Gemeindeverband zusammen, der Communauté de Communes des Voirons. Ende 2007 fusionierten die beiden Gemeindeverbände und nahmen die Rechtsform einer Communauté d’agglomération an.

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik. In Umweltbelangen betreibt er die Wasserversorgung, die Müllabfuhr und ‑entsorgung, die Abwasserentsorgung und ist in für den Immissionsschutz und die Gewässerpflege im Becken der Arve zuständig. Er betreibt außerdem die Straßenmeisterei, die Rettungsdienste und den öffentlichen Nahverkehr. Er ist außerdem zuständig für den Ausbau der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze auf seinem Gebiet.

Mitgliedsgemeinden

Folgende 12 Gemeinden gehören der Annemasse-Les Voirons-Agglomération an:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ambilly 6.1381,254.9107400874100
Annemasse 36.5824,987.3467401274100
Bonne 3.1818,583717404074380
Cranves-Sales 6.97513,615127409474380
Étrembières 2.5565,434717411874100
Gaillard 10.0714,022.5057413374240
Juvigny 6302,712327414574100
Lucinges 1.6077,692097415374380
Machilly 1.0985,761917415874140
Saint-Cergues 3.67112,552937422974140
Vétraz-Monthoux 9.0037,111.2667429874100
Ville-la-Grand 9.0504,492.0167430574100
Annemasse-
Les Voirons-Agglomération
90.56278,181.158– – 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Annemasse-Les Voirons-Agglomération (SIREN: 200 011 773) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Annemasse-Les Voirons-Agglomération 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Annemasse-Les Voirons-Agglomération
Christian Dupessey.jpg
Christian Dupessey, maire d'Annemasse, mandant 2008 - ...
Logo EPCI d'Annemasse - Les Voirons Agglomération.png
Logo for Annemasse - Les Voirons Agglomération.
Les Voirons 2009.JPG
Autor/Urheber: Sissssou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Les Voirons in Haute-Savoie seen from Marcellaz.
1 - Annemasse vu du ciel.jpg
La ville d'Annemasse dans le département français de la Haute-Savoie vue du ciel.