Annay (Pas-de-Calais)
Annay | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Lens | |
Kanton | Lens | |
Gemeindeverband | Lens-Liévin | |
Koordinaten | 50° 28′ N, 2° 53′ O | |
Höhe | 21–44 m | |
Fläche | 4,33 km² | |
Einwohner | 4.477 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 1.034 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62880 | |
INSEE-Code | 62033 | |
Website | https://www.annaysouslens.fr/ | |
Rathaus von Annay |
Annay (auch: Annay-sous-Lens) ist eine französische Gemeinde mit 4477 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lens, zum Kanton Lens und zur Communauté d’agglomération de Lens-Liévin.
Geographie
Die Gemeinde liegt als banlieue etwa fünf Kilometer nordöstlich von Lens. Umgeben wird Loison-sous-Lens von den Nachbargemeinden Pont-à-Vendin im Norden, Estevelles und Carvin im Nordosten, Harnes im Südosten, Loison-sous-Lens im Südwesten sowie Vendin-le-Vieil im Westen.
Begrenzt wird Annay im Nordosten vom kanalisierten Fluss Deûle.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 5.064 | 5.236 | 5.139 | 4.862 | 5.132 | 4.718 | 4.432 | 4.246 |
Sehenswürdigkeiten
- die frühere Zeche Fosse n°24-25 gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe "Nordfranzösisches Kohlebergbaubecken"
- Kirche Saint-Amé aus dem Jahre 1958, wieder errichtet, nachdem die frühere Kirche im Weltkrieg zerstört wurde
- Kriegsgräberstätte
- die verlassene protestantische Kirche
Persönlichkeiten
- Max Immelmann (1890–1916), deutscher Kampfpilot, von der eigenen Luftabwehr bei Annay abgeschossen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'Annay, pas de calais, france : Tranché au premier d'argent ondé de sable, au deuxième de gueules plain, à la cotice d’azur chargé de six fleurs de lys d’or posées à plomb brochant sur la partition.
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie d'Annay dans le Pas-de-Calais.