Anna Bieleń-Żarska
Anna Bieleń-Żarska ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 22. Juli 1979 |
Größe: | 174 cm |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 108.692 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 229:202 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 146 (3. April 2000) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 81:88 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF |
Höchste Platzierung: | 176 (30. Juli 2001) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Anna Bieleń-Żarska (* 22. Juli 1979 in Kędzierzyn-Koźle als Anna Żarska) ist eine ehemalige polnische Tennisspielerin.
Karriere
Bieleń-Żarska begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis.
Sie gewann während ihrer Karriere vier Einzel- und fünf Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmals im Hauptfeld bei den Warsaw Cup by Heros 1996 im Einzel. Sie verlor ihr Erstrundenmatch gegen Karin Kschwendt mit 0:6 und 2:6.
Zwischen 1999 und 2003 spielte sie für die polnische Fed-Cup-Mannschaft, wo sie bei 13 Matches sechsmal siegreich war, davon je dreimal im Einzel und Doppel.
Erfolge
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | September 1996 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:3 |
2. | September 1998 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:4, 5:7, 7:6 |
3. | Juni 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 7:5, 6:3 |
4. | Juni 1999 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Siegerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mai 1997 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 4:6, 6:4, 3:6 |
2. | Oktober 1997 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | 4:6, 6:4, 1:6 |
3. | August 1998 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 4:6, 3:6 |
4. | Oktober 1999 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:7, 6:4, 5:7 |
5. | November 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | 4:6, 6:2, 3:6 |
6. | Juni 2002 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:2, 1:6, 6:74 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dezember 1997 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 6:0, 6:4 |
2. | Juni 1998 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:1 |
3. | März 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
4. | Juni 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:4, 6:1 |
5. | Juli 2002 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 4:6, 6:4 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Siegerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | August 1996 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:2, 4:6 |
2. | Oktober 1996 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 4:6 |
3. | Juni 1997 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 2:6 |
4. | August 1998 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:4, 6:7 |
5. | September 1998 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 6:74 |
6. | Juni 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 3:6, 4:6 |
7. | August 1999 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:2, 3:6 |
8. | Juni 2000 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 3:6 |
Weblinks
- ITF-Profil von Anna Bieleń-Żarska (englisch)
- WTA-Profil von Anna Bieleń-Żarska (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Anna Bieleń-Żarska (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bieleń-Żarska, Anna |
ALTERNATIVNAMEN | Żarska, Anna (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Kędzierzyn-Koźle |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.