Anita Thyssen (Schiff)

Anita Thyssen
Schiffsdaten
SchiffstypMassengutfrachter
KlasseNordseewerke Massengutfrachter 17.100 tdw
BauwerftRheinstahl Nordseewerke, Emden
Stapellauf18. Januar 1959
Verbleib1978 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
161 m (Lüa)
Breite20,3 m
Tiefgangmax. 9,5 m
Vermessung12.256 BRT
Maschinenanlage
MaschineMAN Zweitakt-Sechszylindermotor
Maschinen-
leistung
5.400 PS (3.972 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
13,8 kn (26 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit16.750 tdw
Sonstiges
IMO5018014

Das Motorschiff Anita Thyssen war ein Massengutfrachter der August Thyssen Hütte AG. Es wurde von der Seereederei Frigga bereedert.

Geschichte

Logo der Seereederei Frigga

Das Schiff wurde nach der Enkelin des Konzerngründers August Thyssen und späteren Leiterin des Konzerns benannt. Die Anita Thyssen war das Letzte einer Klasse von vier Schiffen. Sie lief am 18. Januar 1959 bei der Rheinstahl Nordseewerke GmbH in Emden mit der Baunummer 329 vom Stapel.

1969 wurde die Anita Thyssen an die griechische Karaiskakis Cia. Nav. SA in Piräus verkauft und als Nortrans Unity weiter betrieben. Seit 1976 führte sie den Namen Aegis Unity. 1978 wurde das Schiff in Kaohsiung abgewrackt.

Schwesterschiffe der Anita Thyssen waren die Rheinstahl, Arenberg und Otto Springorum.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flagge Seereederei Frigga.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Flagge der Seereederei Frigga

Anita Thyssen Sjöhistoriska museet Fo208440.jpg
Autor/Urheber: Okänd fotograf / Sjöhistoriska museet, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bulk carrier ANITA THYSSEN (IMO 5018014) built at Rheinstahl Nordseewerke, Emden (yard № 329, launched: 18-12-1958, delivered: 17-03-1959), 1969 NORTRANS UNITY, 1975 AEGIS UNITY, BU Kaohsiung 02-06-1978, collection J. Robert Boman (1926 - 2002) owned by Sjöhistoriska museet.