Anika Niederwieser
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 Anika Niederwieser 2022 im Trikot des THC | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 28. Februar 1992 |
| Geburtsort | Brixen, Italien |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,85 m |
| Spielposition | Rückraum links |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | |
| Trikotnummer | 14 |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| –2011 | |
| 2011–2016 | |
| 2016–2018 | |
| 2018–2021 | |
| 2021– | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 2009[1] |
| Spiele (Tore) | |
| 61 (396)[2] | |
| Stand: 1. August 2021 | |
Anika Niederwieser (* 28. Februar 1992 in Brixen) ist eine italienische Handballspielerin, die dem Kader der italienischen Nationalmannschaft angehört. Sie wurde zur italienischen Handballerin des Jahres 2019 gewählt.[3]
Karriere
Niederwieser begann das Handballspielen beim SSV Brixen. Im Jahre 2011 wechselte die Rückraumspielerin zum italienischen Erstligisten Esercito Figh Futura Roma, mit dem sie in der Saison 2012/13 am EHF Challenge Cup teilnahm. Ab dem Sommer 2016 lief sie für den deutschen Bundesligisten Thüringer HC auf.[1] Mit dem Thüringer HC gewann sie 2018 die deutsche Meisterschaft sowie 2016 den DHB-Supercup.[4] Zur Saison 2018/19 wechselte sie zum Ligakonkurrenten TuS Metzingen.[2] Im Sommer 2021 kehrte sie zum Thüringer HC zurück.[5]
Niederwieser läuft für die italienische Nationalmannschaft auf. Weiterhin gehört sie der italienischen Beachhandballnationalmannschaft an. Bei der Beachhandball-Europameisterschaft 2011 und 2015 gewann sie jeweils die Bronzemedaille. Bei der Beachhandball-Weltmeisterschaft 2014 wurde Niederwieser als beste Abwehrspielerin des Turniers ausgezeichnet.[6]
Privates
Niederwieser stammt aus einer Handballerfamilie. Ihr Vater Michael bestritt 147, ihr Onkel Markus 17 und ihre Tanten Elke und Claudia 134 bzw. drei Länderspiele für Italien.[7]
Weblinks
- Anika Niederwieser auf der Website vom Thüringer HC
- Anika Niederwieser in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b handball-world.com: Thüringer HC mit Rückraum-Verstärkung aus Italien, abgerufen am 24. September 2016
- ↑ a b swp.de: Anika Niederwieser wechselt zu den TusSies, abgerufen am 22. März 2018
- ↑ swp.de: TusSies Metzingen besiegen den Thüringer HC: Ein Gala-Abend ganz in Pink, abgerufen am 1. März 2020
- ↑ handball-world.com: Thüringer HC verteidigt Supercup mit knappem Sieg gegen HC Leipzig, abgerufen am 24. September 2016
- ↑ handball-world.com: Anika Niederwieser kehrt zum THC zurück, weitere Personalmeldungen aus Metzingen, abgerufen am 20. Mai 2021
- ↑ sportnews.bz: Anika Niederwieser beste Abwehrspielerin bei der Beachhandball-WM, abgerufen am 24. September 2016
- ↑ Pallamano: Niederwieser, padre e figlia per l'Italia al Mondiale. In: gazzetta.it. 24. November 2016, abgerufen am 10. Juli 2023 (italienisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Niederwieser, Anika |
| KURZBESCHREIBUNG | italienische Handballspielerin |
| GEBURTSDATUM | 28. Februar 1992 |
| GEBURTSORT | Brixen, Italien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Handball, Bundesliga Frauen, Thüringer HC Teamshooting: Anika Niederwieser (Thüringer HC, 14), Porträt, Einzelbild
Autor/Urheber: Agentur Kartinka Erfurt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bundesliga-Logo des Thüringer HC