Ani Amiraghjan
Ani Amiraghjan ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 9. Oktober 1993 |
Größe: | 168 cm |
Spielhand: | Rechts |
Preisgeld: | 42.734 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 191:116 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 422 (12. August 2013) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 72:66 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 505 (27. Juni 2016) |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 26. Dezember 2022 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ani Amiraghjan (armenisch Աննա Մովսիսյան, engl. Transkription: Ani Amiraghyan; * 9. Oktober 1993 in Jerewan) ist eine armenische Tennisspielerin.
Karriere
Ani Amiraghjan, die am liebsten auf Hartplätzen spielt, begann im Alter von acht Jahren mit dem Tennis. Als Juniorin gewann sie zwei Einzel- und ein Doppeltitel der Kategorie Grade 5. Anfang des Frühlings 2009 versuchte sie sich erstmals für eine Hauptrunde eines Profiturniers zu qualifizieren. Sie verlor jedoch in der zweiten Qualifikationsrunde gegen Amy Sargeant mit 6:4, 4:6 und 2:6. Bisher gewann sie auf der ITF-Tour ein Einzel- und sechs Doppeltitel.
Seit 2010 spielt sie für die armenische Fed-Cup-Mannschaft, mit einer Bilanz von 24:18.
2016 hatte sie mit einer Siegbilanz von 11:1 einen wesentlichen Anteil am Aufstieg des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz in die 2. Tennis-Bundesliga (Süd). Nach einer Babypause gehörte sie auch 2018 zum Zweitligateam, das am Saisonende den zweiten Platz belegte.[1]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. September 2012 | ![]() | ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mai 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
2. | 5. Juli 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
3. | 11. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:0 |
4. | 19. Juli 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
5. | 19. September 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
6. | 17. November 2019 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, [10:7] |
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Ani Amiraghjan (englisch)
- ITF-Profil von Ani Amiraghjan (englisch)
- WTA-Profil von Ani Amiraghjan (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Blasewitzer Damen sind gut gerüstet. In: bwdresden.de. 5. April 2018, abgerufen am 24. März 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Amiraghjan, Ani |
ALTERNATIVNAMEN | Amiraghyan, Ani; Ամիրաղյան, Անի |
KURZBESCHREIBUNG | armenische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1993 |
GEBURTSORT | Jerewan, Armenien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |