Anguillara Sabazia
Anguillara Sabazia | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Metropolitanstadt | Rom (RM) | |
Koordinaten | 42° 6′ N, 12° 16′ O | |
Höhe | 195 m s.l.m. | |
Fläche | 74,91 km² | |
Einwohner | 19.167 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 00061 | |
Vorwahl | 06 | |
ISTAT-Nummer | 058005 | |
Bezeichnung der Bewohner | Anguillarini oder Anguillaresi | |
Schutzpatron | Hl. Blasius | |
Website | Anguillara Sabazia |
Anguillara Sabazia ist eine Stadt in der italienischen Metropolitanstadt Rom in der Region Latium mit 19.167 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Seit 2001 hat Anguillara das Stadtrecht.
Geographie
Anguillara Sabazia liegt 33 km nordwestlich von Rom und 11 km östlich von Bracciano.
Es befindet sich in der ehemaligen vulkanisch aktiven Region, der Sabatiner Berge, direkt am Braccianosee, einem See der durch den Einsturz einer unterirdischen Magmakammer infolge von Vulkanausbrüchen des Vulcano Sabatino entstand.[2] Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt liegt auf einem in den See vorgeschobenen Hügel. Das Gemeindegebiet hat Anteil am Naturpark Bracciano – Martignano und erstreckt sich zwischen beiden Seen bis in die Hügellandschaft südlich davon bis zum Fosso Prato Viale. Der Fluss Arrone, der den Braccianosee entwässert, fließt durch Anguillara. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von 143 bis 337 m s.l.m.
Die Gemeinde liegt in der Erdbebenzone 3 (wenig gefährdet).[3]
Die Ortsteile sind Colle Sabazio, Colle dei Pini, Fonte Claudia, Angzillara Stazione und Ponton dell’Elce.
Die Nachbarorte sind Bracciano, Campagnano di Roma, Cerveteri, Fiumicino, Rom und Trevignano Romano.
Verkehr
Der Bahnhof von Anguillara an der Regionalbahnstrecke FR3 Rom-Viterbo liegt 3,5 km südlich des Ortszentrums. Die Gemeinde ist über die Provinzstraße SP5a Via Anguillarese mit Rom verbunden und hat über die Provinzstraße SP12b Via Trevignanese Zugang zur Via Cassia. Bei Anguillara gibt es einen kleinen Flugplatz (Aviosuperficie Santo Stefano) für die Allgemeine Luftfahrt.
Tourismus
Dank seiner Lage und der Strände am Bracciano- und Martignanosee ist der Ort ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Tagesausflügler vor allem aus dem Großraum Rom. Anguillara bietet Hotels, Pensionen verschiedener Preisklassen sowie Campingplätze.
Bevölkerung
Anguillara Sabazia zählt 6133 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl um 41,2 % von 10.083 auf 14.236 an.
Politik
Antonio Pizzigallo (MPA) wurde im Juni 2009 zum Bürgermeister gewählt. Er löste Emiliano Minnucci ab, der ein (Mitte-links-Bündnis) anführte.
Nach seinem Austritt aus dem PdL wurde Pizzigallo am 1. Januar 2011 abgesetzt.
Pizzigallo wurde überregional bekannt, als er versuchte, die Haushaltslage der Stadt durch Lottospielen zu verbessern.[4]
Bei der Neuwahl im Mai 2011 wurde Francesco Pizzorno (Linke Bürgerliste) gewählt, dessen Liste auch mit 11 von 16 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat stellt.[5]
Partnerstädte
- Rathaus
- Porta Maggiore
- Fontana della Terra
- Collegiata
Weblinks
- ProLoco Anguillara (Memento vom 21. Februar 2015 im Internet Archive) (italienisch)
- Anguillara. comuni-italiani.it (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Entstehung des Vulcano Sabatino (Memento vom 10. Oktober 2010 im Internet Archive)
- ↑ Italienischer Zivilschutz (Memento vom 8. Mai 2017 im Internet Archive)
- ↑ Politik ist Glücksspiel. In: Süddeutsche Zeitung, 10. August 2009; abgerufen am 16. Mai 2011.
- ↑ Italienisches Innenministerium
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber: Patafisik, Lizenz: CC BY 3.0
Edificio del Comune - Anguillara Sabazia, Lazio, Italia
Autor/Urheber: Patafisik, Lizenz: CC BY 3.0
Fontana della Terra di Anguillara Sabazia, Lazio, Italia
Autor/Urheber:
Das Foto habe ich als Urheber Claudius Ziehr unter der „CC-BY-SA-3.0 (de)“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:
- Online-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Es wird ein Link auf das Originalfoto gesetzt: //commons.wikimedia.org/wiki/File:(Claudius_Ziehr)_Anguillara_0005.jpg
- Eine Kopie des Lizenzvertrags auf Ihrer Seite oder die vollständige Internetadresse https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode zum Lizenzvertrag am Bild
- Print-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Eine Kopie des Lizenzvertrags oder die vollständige Internetadresse (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) zum Lizenzvertrag am Bild
Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, wo das Foto benutzt wird.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an ziehr-at-stadtbesichtigungen.de, wenn Sie
- das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
- meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
- weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen beanspruche ich als Urheber, für Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. In diesem Fall behalte ich mir vor, Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen (gemäß MFM-Honorarempfehlungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung) geltend zu machen.
Jede der Bedingungen kann - mit Einwilligung des Rechteinhabers - aufgehoben werden.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anguillara Sabazia, Latium, Italien, Collegiata
Autor/Urheber: GJo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of Province of Rome
Autor/Urheber:
Das Foto habe ich als Urheber Claudius Ziehr unter der „CC-BY-SA-3.0 (de)“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:
- Online-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Es wird ein Link auf das Originalfoto gesetzt: //commons.wikimedia.org/wiki/File:(Claudius_Ziehr)_Anguillara_0002.jpg
- Eine Kopie des Lizenzvertrags auf Ihrer Seite oder die vollständige Internetadresse https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode zum Lizenzvertrag am Bild
- Print-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Eine Kopie des Lizenzvertrags oder die vollständige Internetadresse (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) zum Lizenzvertrag am Bild
Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, wo das Foto benutzt wird.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an ziehr-at-stadtbesichtigungen.de, wenn Sie
- das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
- meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
- weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen beanspruche ich als Urheber, für Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. In diesem Fall behalte ich mir vor, Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen (gemäß MFM-Honorarempfehlungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung) geltend zu machen.
Jede der Bedingungen kann - mit Einwilligung des Rechteinhabers - aufgehoben werden.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anguillara Sabazia, Latium, Italien, Porta Maggiore
Anguillara Sabazia position
Vista di Angiullara Sabazia
Autor/Urheber:
Das Foto habe ich als Urheber Claudius Ziehr unter der „CC-BY-SA-3.0 (de)“ in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:
- Online-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Es wird ein Link auf das Originalfoto gesetzt: //commons.wikimedia.org/wiki/File:(Claudius_Ziehr)_Anguillara_0006.jpg
- Eine Kopie des Lizenzvertrags auf Ihrer Seite oder die vollständige Internetadresse https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode zum Lizenzvertrag am Bild
- Print-Medien:
- Als Urheber wird „Claudius Ziehr“ genannt.
- Eine Kopie des Lizenzvertrags oder die vollständige Internetadresse (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode) zum Lizenzvertrag am Bild
Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, wo das Foto benutzt wird.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an ziehr-at-stadtbesichtigungen.de, wenn Sie
- das Foto in einer höheren Auflösung benötigen,
- meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
- weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.
PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen beanspruche ich als Urheber, für Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch. In diesem Fall behalte ich mir vor, Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen (gemäß MFM-Honorarempfehlungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung) geltend zu machen.
Jede der Bedingungen kann - mit Einwilligung des Rechteinhabers - aufgehoben werden.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anguillara Sabazia, Latium, Italien
Autor/Urheber:
Massimo Ghirardi
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen von Anguillara Sabazia RM