Andreas Fuchs (Triathlet)

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Andreas Fuchs
Andreas Fuchs beim Austria-Triathlon Podersdorf, 2009
Andreas Fuchs beim Austria-Triathlon Podersdorf, 2009
Andreas Fuchs beim Austria-Triathlon Podersdorf, 2009
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum8. März 1975 (50 Jahre)
GeburtsortWien
Spitzname„Andi“ oder „Fuxi“
Vereine
Seit 1989SV Donaustadt
Aktuelldertriathlon.com Fürstenfeld
Erfolge
2009–20174 × Staatsmeister Triathlon Langdistanz
2013–20183 × Vizestaatsmeister Triathlon Langdistanz
Status
aktiv

Andreas Fuchs (* 8. März 1975 in Wien) ist ein österreichischer Triathlet. Er ist vierfacher österreichischer Staatsmeister auf der Langdistanz (2009, 2010, 2011 und 2017) und er wird in der Bestenliste Österreicher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Sein sportlicher Werdegang begann 1985 in der Sporthauptschule Wien 22 mit dem Schwerpunkt Leichtathletik (Weitsprung, Laufen 60 bis 5000 m) sowie Langlaufen. Er erreichte den Mannschaftssieg bei den österreichischen Schülermeisterschaften 1988 im Crosslauf in Radstadt sowie ein paar Podestplätze im Crosslauf-Cup. 1989 kam Fuchs dann in den SV Donaustadt (Leichtathletik, Laufen).

Den ersten Sieg feierte er im Jahr 1995 in Wien beim Donauturm-Treppenlauf der Junioren und ein Jahr darauf lief er seinen ersten Marathon in 3:04 Stunden.

Triathlon-Langdistanz seit 2001

Seinen ersten Triathlon über die Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) – den Ironman Austria – beendete Fuchs im Jahr 2001 mit einer Zeit von 10:22 Stunden.

Staatsmeister Triathlon Langdistanz 2009

Von 2009 bis 2011 holte er sich drei Mal in Folge in Podersdorf den Staatsmeistertitel auf der Triathlon-Langdistanz. Im August 2013 wurde er Vizestaatsmeister auf der Langdistanz. 2014 wurde er Dritter und 2015 wieder Vizestaatsmeister.

2011 startete er beim „Race across Australia“ und 2014 beim „Race across Russia“. Im August 2017 holte er sich mit dem zweiten Rang beim Austria-Triathlon seinen vierten Staatsmeistertitel auf der Langdistanz.

Im Juni 2018 gewann Andreas Fuchs auf der Mitteldistanz den Linz-Triathlon. Im Dezember belegte der 43-Jährige den zehnten Rang beim Ironman Western Australia, er gewann die Altersklasse 40–44 und qualifizierte sich damit für einen Startplatz beim Ironman Hawaii 2019.[1]

Im September 2021 wurde der 46-Jährige Zweiter auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
2. Juni 20181Linz-TriathlonOsterreichÖsterreich Linz04:10:50Mitteldistanz
26. Mai 20182Apfelland-TriathlonOsterreichÖsterreich Stubenbergsee04:03:06Mitteldistanz, 2. Platz steirische Meisterschaft hinter Christoph Schlagbauer (4:02:19 h)
27. Mai 201710Linz-TriathlonOsterreichÖsterreich Linz04:24:25Sieger der AK 40–49
17. Mai 20144Vienna City TriathlonOsterreichÖsterreich Wien03:20:29Das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden (5 km Laufen, 66 km Radfahren und 20 km Laufen).
28. Okt. 2012DNFIronman 70.3 MiamiVereinigte StaatenVereinigte Staaten MiamiRennabbruch nach der Radstrecke
22. Sep. 201216Ironman 70.3 Pays d’Aix FranceFrankreichFrankreich Aix-en-Provence04:20:59
2. Sep. 20129TriStar111 MonacoMonaco Monaco03:53:36
5. Aug. 20126TriStar111 EstoniaEstland Otepää[2]
18. Okt. 20111TriStar 111 SplitKroatien Split03:49:521 km Schwimmen, 100 km Radfahren und 10 km Laufen
20111Apfelland-TriathlonOsterreichÖsterreich Stubenbergsee3. Sieg auf der Mitteldistanz in Folge
20101Apfelland-TriathlonOsterreichÖsterreich StubenbergseeSieg auf der Mitteldistanz vor Markus Strini
20102SprinttriathlonOsterreichÖsterreich Piberstein
20103OsterreichÖsterreich GosdorfSteirischer Meister am Röck-See über die Halbdistanz
20091Apfelland-TriathlonOsterreichÖsterreich StubenbergseeMitteldistanz[3]
31. Mai 20083Vienna City TriathlonOsterreichÖsterreich WienDritter und bester Österreicher auf der Halbdistanz (2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen) – hinter dem Tschechen Petr Vabroušek und dem Deutschen Lothar Leder[4]
20082Königsdorfer TriathlonOsterreichÖsterreich KönigsdorfMitteldistanz
16. Juni 20074Vienna City TriathlonOsterreichÖsterreich WienHalbdistanz
20072Königsdorfer TriathlonOsterreichÖsterreich KönigsdorfMitteldistanz
20061Königsdorfer TriathlonOsterreichÖsterreich KönigsdorfSprinttriathlon
20053SprinttriathlonOsterreichÖsterreich Piberstein
20056OsterreichÖsterreich GrazSteirischer Meister über die Halbdistanz
20052OsterreichÖsterreich StubenbergKurzdistanz
20042Steirer-CupOsterreichÖsterreich
20035ThermentriathlonOsterreichÖsterreich FürstenfeldPremiere des Sprinttriathlon
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
4. Sep. 20212Austria-TriathlonOsterreichÖsterreich Podersdorf08:25:49
12. Okt. 2019543Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:00:30Rang 85 in der Altersklasse 40–44
2. Dez. 201810Ironman Western AustraliaAustralienAustralien Busselton08:47:41Sieger der Altersklasse 40–44
13. Okt. 2018315Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:26:33Rang 45 in der Altersklasse 40–44
1. Sep. 20182ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:49:15Vizestaatsmeister Langdistanz
2. Sep. 20171ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:21:22als Zweiter beim Austria-Triathlon mit neuer persönlicher Bestzeit
2. Okt. 201616Ironman BarcelonaSpanienSpanien Calella08:38:20
4. Sep. 2016Austria-TriathlonOsterreichÖsterreich Podersdorf09:00:28Finish trotz Sturz mit Rahmenbruch in Führung liegend mit einer Zuschauerin
26. Juni 2016DNFÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich KlagenfurtRennabbruch beim Ironman Austria, wegen der Folgen der Unterkühlung beim Schwimmen
10. Okt. 2015502Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:20:56Ironman World Championships
5. Sep. 20152ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:31:49beim Austria-Triathlon
26. Okt. 20147ICAN Gandia-ValenciaSpanienSpanien Valencia09:03:39auf der Langdistanz[5]
6. Sep. 20143ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:34:32
29. Juni 201436Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt08:56:21
24. Aug. 20132ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:37:50Vizestaatsmeister auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon[6]
30. Juni 201317Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt08:43:02
3. Nov. 201213Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City08:35:23Radzeit 4:15 h (war damit unter den Top-10-Radzeiten in einem Ironman-Rennen)
16. Sep. 20127Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Pembrokeshire09:16:09
27. Aug. 20111ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:44:43Staatsmeister auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon (3. Sieg in Folge)[7]
10. Juli 201121Challenge RothDeutschland Roth08:40:44
3. Okt. 20104TriStar 222 SardiniaItalienItalien Arzachena07:39:012 km Schwimmen, 200 km Radfahren und 20 km Laufen – an der Costa Smeralda[8]
28. Aug. 20101ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:29:42Österreichischer Staatsmeister auf der Langdistanz beim Austria-Triathlon[9]
4. Juli 201011Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt08:43:18Langdistanz
4. Okt. 200922Challenge Barcelona-MaresmeSpanienSpanien Barcelona08:58:13über die Langdistanz
29. Aug. 20091ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon LangdistanzOsterreichÖsterreich Podersdorf08:53:04beim Austria-Triathlon Österreichischer Staatsmeister auf der Langdistanz[10]
5. Juli 200921Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt08:54:45
13. Juli 200822Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt08:50:32
16. Juli 200626Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:04:023. Rang in der Klasse M30
21. Okt. 2006260Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:47:39Ironman World Championships
5. Juli 200573Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:29:51
4. Juli 200469Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:31 27
Aug. 200122Austria-TriathlonOsterreichÖsterreich Podersdorf10:08:17
1. Juli 2001236Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt10:22:06erster Ironman-Start
Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
20056Mürzman Extrem-DuathlonOsterreichÖsterreich Mürzzuschlag
20051SprintduathlonOsterreichÖsterreich Riegersburg

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Andreas Fuchs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fuchs holt bei IRONMAN Australia Hawaii Quali für 2019 (2. Dezember 2018)
  2. Andreas Fuchs Sechster in Estland (9. August 2012)
  3. Andreas Fuchs gewinnt die Mitteldistanz am Stubensee (Memento vom 15. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  4. Wien: Nicole Leder gewinnt, Lothar Zweiter
  5. ICAN Valencia: Peter Seidel mit Premieren-Sieg auf erster Langdistanz (27. Oktober 2014)
  6. Triathlon Podersdorf 2013 (Memento vom 1. September 2018 im Internet Archive) (24. August 2013)
  7. Andreas Fuchs in Podersdorf Staatsmeister über die Ironman-Distanz (Memento vom 15. Mai 2014 im Internet Archive)
  8. Fuchs auf Rang vier in Sardinien (Memento vom 14. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  9. Favoritensieg beim Austria Triathlon in Podersdorf (29. August 2010)
  10. 22. Austria Triathlon Podersdorf: Überraschungssieg durch Andreas Fuchs (Memento vom 5. Oktober 2009 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Andreas Fuchs Podersdorf.jpg
Andreas Fuchs - Bei seinem Sieg der österreichischen Staatsmeisterschaften der Langdistanz in Podersdorf