Andreas Baltschun
Andreas Baltschun (* in Herford, Nordrhein-Westfalen)[1] ist ein deutscher Filmeditor für Kino- und Fernsehproduktionen.

Leben
Andreas Baltschun ist ein deutscher Filmeditor. Nach seinem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar begann er seine Laufbahn als Schnittassistent, unter anderem bei Monika Schindler, die zu seiner Mentorin wurde. Er gewann für seine Arbeiten an Für Elise (Hauptpreis Festival des deutschen Films.[2]) und Sputnik von Markus Dietrich (Preis der deutschen Filmkritik[3] & Lola nominiert) mehrere Auszeichnungen. Baltschun montierte unter anderem die Serien Der Pass und Der Greif. Für Der Pass (Staffel 2 – Episode 7) wurde er 2022 für den Deutscher Fernsehpreis und den Deutscher Kamerapreis[4] nominiert.
Neben seiner Arbeit als Editor ist er als Gastdozent an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und ist Mitglied im Bundesverbandes Filmschnitt Editor e.V.[5]
Filmografie (Auswahl)
- 2008: Brüder (Dokumentarfilm) – Regie: Falko Schuster
- 2012: Für Elise (Kinospielfilm) – Regie: Wolfgang Dinslage
- 2013: Sa Mamon / With Mom (als beratender Editor) (Kinospielfilm) – Regie: Faruk Loncarevic
- 2013: In bester Verfassung (Dokumentarfilm) – Regie: Dominik Wessely
- 2013: Sputnik (Kinospielfilm) – Regie: Markus Dietrich
- 2015–2016: Schloss Einstein (Fernsehreihe, 13 Folgen) – Regie: Markus Dietrich
- 2016: Prinz Himmelblau und Fee Lupine (TV-Spielfilm) – Regie: Markus Dietrich
- 2017: Sandmädchen (Kinodokumentarfilm) – Regie: Mark Michel
- 2018–2022: Der Pass (TV-Serie VoD, 16 Folgen) – Regie: Cyrill Boss & Philipp Stennert
- 2019: Orangentage (Uzly a pomerance) (Kinospielfilm) – Regie: Ivan Pokorny
- 2019: Wenn’s um Liebe geht
- 2020: Biohackers (TV-Serie VoD) – Regie: Christian Ditter, Tim Trachte
- 2020: Tatort: Der letzte Schrey (TV-Spielfilm) – Regie: Mira Thiel
- 2021: Tatort: Rettung so nah (TV-Spielfilm) – Regie: Isabel Braak
- 2021: Rumspringa (TV-Spielfilm VoD) – Regie: Mira Thiel
- 2023: Der Greif (Fernsehserie)
Weblinks
- Andreas Baltschun bei IMDb
- Andreas Baltschun bei filmportal.de
- Andreas Baltschun bei Crew United
- Andreas Baltschun beim Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS)
- Website von Andreas Baltschun
Einzelnachweise
- ↑ Website von Andreas Baltschun ( vom 8. März 2016 im Internet Archive)
- ↑ Festival des deutschen Films: 2012. festival-des-deutschen-films.de, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2015; abgerufen am 30. März 2015.
- ↑ Preis der deutschen Filmkritik: 2013. www.vdfk.de, abgerufen am 30. September 2015.
- ↑ Deutscher Kamerapreis: 2022. Abgerufen am 12. Juni 2022.
- ↑ Profil von Andreas Baltschun. bfs-filmeditor.de, abgerufen am 8. März 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baltschun, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmeditor |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Herford |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Andreas Baltschun beim Deutschen Fernsehpreis 2022 am 2022-09-13