Andrea Wolfer
Andrea Wolfer (2009) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 16. Dezember 1987 |
Nation | Schweiz |
Disziplin | Strasse / Bahn |
Karriereende | 2012 |
Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2017 |
Andrea Wolfer (* 16. Dezember 1987 in Zürich) ist eine ehemalige Schweizer Strassen- und Bahn-Radrennfahrerin.
2005 wurde Andrea Wolfer Schweizer Junioren-Meisterin im Strassenrennen, im Einzelzeitfahren belegte sie Platz zwei. Im selben Jahr wurde sie in Wien Junioren-Weltmeisterin im Punktefahren auf der Bahn. Viermal – 2007, 2008, 2009 und 2012 – wurde sie Schweizer Meisterin im Omnium. In diesen Jahren gewann sie auch zahlreiche, vor allem lokale Schweizer Rennen, so 2009 die Berner Rundfahrt, verlegte aber anschliessend ihren Schwerpunkt auf die Bahn. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 belegte sie im Scratch den 14. und im Punktefahren den 12. Platz.
2011 belegte Andrea Wolfer bei den Bahn-Europameisterschaften in Apeldoorn den sechsten Rang im Punktefahren. Im Jahr darauf wurde sie zum zweiten Mal Schweizer Meisterin im Omnium. 2012 beendete sie ihre Radsportlaufbahn.
Sie ist die Tochter des ehemaligen Profi-Radrennfahrers Bruno Wolfer.
Erfolge
Bahn
- 2005
- Junioren-Weltmeisterin – Punktefahren
- 2007
- Schweizer Meisterin – Omnium
- 2008
- Schweizer Meisterin – Omnium
- 2009
- Schweizer Meisterin – Omnium
- 2012
- Schweizer Meisterin – Omnium
Strasse
- 2005
- Schweizer Junioren-Meisterin – Strassenfahren
- 2009
- Tour de Berne
Weblinks
- Andrea Wolfer in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Andrea Wolfer in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolfer, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 16. Dezember 1987 |
GEBURTSORT | Zürich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
(c) Shape based upon file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Maillot de Suiza
Autor/Urheber: Fanny Schertzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Andrea Wolfer during the 2009 UCI Road World Championships in Mendrisio, Switzerland.