Andrea Vavassori
Andrea Vavassori ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Vavassori 2021 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 5. Mai 1995 (29 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 193 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Davide Vavassori | ||||||||||||
Preisgeld: | 2.439.962 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 9:12 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 128 (19. Juni 2023) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 316 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 110:73 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 7 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 6 (14. Oktober 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 11 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Andrea Vavassori (* 5. Mai 1995 in Turin) ist ein italienischer Tennisspieler.
Karriere
Vavassori begann mit fünf Jahren das Tennisspielen. Auf der Profitour spielt er hauptsächlich auf der dritt- und zweitklassigen Future und Challenger Tour. Auf der Future Tour konnte er bislang zwölf Titel im Doppel gewinnen.
Er spielt seit 2015 regelmäßig Turniere auf der Future Tour, wobei er im Einzel nur selten über die zweite Runde hinauskam. Im Doppel gelangen ihm ein paar Finaleinzüge, seinen ersten Titel gewann er im Frühjahr 2016. Nach weiteren Erfolgen auf der Future Tour beendete er das Jahr auf Rang 321. der Doppelweltrangliste. Nachdem er das erste Halbjahr 2017 fast ausschließlich Future Turniere gespielt hatte, zog er bei dem Challenger-Turnier in Recanati mit Julian Ocleppo in sein erstes Finale auf diesem Niveau ein, das sie knapp in drei Sätzen verloren. Im November feierte Vavassori seinen ersten Titel auf der Challenger Tour. In Andria zog er mit seinem Landsmann Lorenzo Sonego ins Finale ein, das sie gegen die topgesetzte Paarung Sander Arends und Sander Gillé in drei Sätzen gewannen. Er beendete das Jahr auf dem 174. Rang, seiner bis dahin besten Platzierung.
2018 begann für Vavassori erfolgreich. Im April gewann er an der Seite von Ocleppo seinen zweiten Challengertitel in Francavilla al Mare. Einen Monat später feierte er bei dem Masters-Turnier in Rom sein Debüt auf der ATP World Tour. Er erhielt mit Ocleppo eine Wildcard für das Doppelfeld, verlor jedoch das Auftaktmatch gegen Pablo Cuevas und Marcel Granollers in zwei Sätzen. Nach einem verlorenen Challengerfinale in Posen, gewann er im Juni seinen dritten Titel in Mailand. Durch diesen Erfolg rückte er auf den 126. Rang vor.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. April 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
2. | 4. März 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [12:10] |
3. | 8. April 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, [12:10] |
4. | 18. Februar 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:66 |
5. | 23. Juni 2024 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 7:65 |
6. | 2. Oktober 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [10:5] |
7. | 11. Januar 2025 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:64, [11:9] |
8. | 9. Februar 2025 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:6] |
ATP Challenger Tour
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. April 2022 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 5:7 |
2. | 25. Juni 2023 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 6:3, [6:10] |
3. | 29. Juli 2023 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:72, [13:15] |
4. | 27. Januar 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:70, 5:7 |
5. | 8. Juni 2024 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 3:6 |
6. | 25. Januar 2025 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:616, 6:75, 3:6 |
Mixed
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. September 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:60, 7:5 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | Q2 | Q1 | Q3 | — |
French Open | Q2 | 2 | Q3 | 2 |
Wimbledon | 1 | Q1 | Q1 | 1 |
US Open | Q1 | Q2 | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Doppel
Turnier | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 2 | 1 | 2 | F | F | F |
French Open | 1 | 2 | 1 | F | F | |
Wimbledon | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | |
US Open | — | AF | 1 | AF | AF |
Weblinks
- ATP-Profil von Andrea Vavassori (englisch)
- ITF-Profil von Andrea Vavassori (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Andrea Vavassori (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vavassori, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 1995 |
GEBURTSORT | Turin, Italien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vavassori RG21 (12)