André Heim

Schweiz  André Heim

Geburtsdatum26. April 1998
GeburtsortInterlaken, Schweiz
Grösse187 cm
Gewicht90 kg

PositionCenter
SchusshandLinks

Karrierestationen

2011–2021SC Bern
seit 2021HC Ambrì-Piotta

André Heim (* 26. April 1998 in Interlaken) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2023 erneut beim HC Ambrì-Piotta aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Mit dem SC Bern gewann Heim im Jahr 2019 die Schweizer Meisterschaft.

Karriere

Der aus Wilderswil stammende Heim begann im Nachwuchs des SC Unterseen-Interlaken mit dem Eishockey.[1] Im Sommer 2011 wechselte er in die Nachwuchsbewegung des SC Bern. Ab der Saison 2016/17 kamen mittels einer B-Lizenz Einsätze für den EHC Visp in der National League B (NLB) hinzu. Im Herbst 2017 gab er seinen Einstand für den SCB in der National League, am 22. September 2017 erzielte der Mittelstürmer gegen den Lausanne HC seinen ersten NL-Treffer.[2] Bis 2021 absolvierte er 198 NL-Einsätze für den SC Bern, in denen er 56 Scorerpunkte erzielte. Zudem gewann er im Frühjahr 2019 mit dem SCB die Schweizer Meisterschaft.

Nach der Saison 2020/21, in deren Verlauf die Berner den Schweizer Cup gewannen, wechselte Heim gemeinsam mit Inti Pestoni und Yanik Burren zum HC Ambrì-Piotta.[3] Dort verbrachte er zwei Spielzeiten, ehe er im Mai 2023 einen vorerst auf ein Jahr beschränkten Einstiegsvertrag bei den St. Louis Blues aus der National Hockey League (NHL) unterzeichnete.[4] In einem NHL Entry Draft war der Angreifer zuvor nicht ausgewählt worden. Er bestritt jedoch kein einziges Spiel für die Blues und kehrte im Oktober desselben Jahres zum HCAP zurück. Mit dem Klub gewann er zum Jahresende 2022 die 94. Auflage des traditionsreichen Spengler Cups.

International

Heim bestritt in den Altersklassen U16, U17, U18, U19 und U20 Länderspiele für die Schweiz. Dabei nahm er Ivan Hlinka Memorial Tournament 2015 sowie der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2016 und U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2018 teil. Im Verlauf der Saison 2018/19 feierte der Stürmer sein Debüt in der Schweizer A-Nationalmannschaft.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2014 Schweizer U17-Juniorenmeister mit dem SC Bern
  • 2015 Schweizer U17-Juniorenmeister mit dem SC Bern
  • 2016 Schweizer U20-Juniorenmeister mit dem SC Bern

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2014/15SC Bern Future U20Elite-Jun. A50114
2015/16SC Bern Future U20Elite-Jun. A26910194123366
2016/17SC Bern Future U20Elite-Jun. A4225265116773100
2016/17EHC VispNLB22020
2017/18SC Bern Future U20Elite-Jun. A4448032022
2017/18SC BernNL34347030000
2017/18EHC VispSL7213010110
2018/19SC BernNL492684183580
2019/20SC BernNL402684
2020/21SC BernNL45315182092574
2021/22HC Ambrì-PiottaNL521415292030112
2022/23HC Ambrì-PiottaNL421219318
2023/24HC Ambrì-PiottaNL4051116840110
2024/25HC Ambrì-PiottaNL5191120841010
Elite-Junioren A gesamt773841792422126188
NLB/Swiss League gesamt9415010110
National League gesamt35350871377241612186

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2015SchweizIHMT7. Platz41012
2016SchweizU18-WM8. Platz50000
2018SchweizU20-WM8. Platz50220
Junioren gesamt141232

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Angelo Rocchinotti: SCB-Youngster André Heim (19): Dank Schwester Sandra kam er zum Hockey. (blick.ch [abgerufen am 4. Januar 2018]).
  2. Jungfrau Zeitung: Er ist angekommen. Abgerufen am 4. Januar 2018.
  3. Ambri-Piotta verpflichtet offiziell Inti Pestoni, Dario Bürgler, André Heim und Yanik Burren. In: hockeyinfo.ch. 7. Mai 2021, abgerufen am 29. September 2021.
  4. Blues sign Heim to one-year entry-level contract. nhl.com, 8. Mai 2023, abgerufen am 9. Mai 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Logo HC Ambrì-Piotta.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo