Ancre (Vanne)
Ancre | ||
![]() Der Fluss bei Thuisy, Gemeinde Estissac | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: F3553000 | |
Lage | Frankreich, Region Grand Est | |
Flusssystem | Seine | |
Abfluss über | Vanne → Yonne → Seine → Ärmelkanal | |
Quelle | an der Gemeindegrenze von Maraye-en-Othe und Bercenay-en-Othe 48° 10′ 9″ N, 3° 54′ 15″ O | |
Quellhöhe | ca. 204 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Estissac in die VanneKoordinaten: 48° 16′ 6″ N, 3° 48′ 21″ O 48° 16′ 6″ N, 3° 48′ 21″ O | |
Mündungshöhe | ca. 132 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 72 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,5 ‰ | |
Länge | ca. 16 km[3] |
Die Ancre ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Aube in der Region Grand Est verläuft. Sie entspringt an der Gemeindegrenze von Maraye-en-Othe und Bercenay-en-Othe, entwässert generell Richtung Nordnordwest durch die Naturlandschaft Pays d’Othe und mündet nach rund 16 Kilometern im Gemeindegebiet von Estissac als linker Nebenfluss in die Vanne.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
- La Perrière, Gemeinde Maraye-en-Othe
- Bercenay-en-Othe
- Chennegy
- Thuisy, Gemeinde Estissac
- Estissac
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Ancre bei SANDRE (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Hg marigny, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Estissac : vallée de l'Ancre