Anatoli Fjodorowitsch Krutikow

Anatoli Fjodorowitsch Krutikow
Personalia
Voller NameAnatoli Fjodorowitsch Krutikow
Geburtstag21. September 1933
GeburtsortSlepuschkinoSowjetunion
Sterbedatum8. November 2019
SterbeortMoskauRussland
Größe175 cm
PositionAbwehr
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1952–1953Chemie Moskau
1954–1958ZSKA Moskau
1959–1969Spartak Moskau
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1959–1964Sowjetunion9 (0)
Stationen als Trainer
JahreStation
1975Spartak Naltschik
1976Spartak Moskau
1979Spartak Naltschik
Schachtar Karaganda
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Anatoli Fjodorowitsch Krutikow (russisch Анатолий Фёдорович Крутиков; * 21. September 1933 in Slepuschkino, Oblast Moskau, Sowjetunion; † 8. November 2019[1]) war ein sowjetischer Fußballspieler und -trainer.

Vereinskarriere

Krutikow war ein sprintstarker und offensiv gefährlicher Außenverteidiger. Er spielte von 1954 bis 1958 bei ZSKA Moskau, wo er 1955 den sowjetischen Pokal gewann. 1959 wechselte er zu Spartak Moskau. In dieser Zeit wurde er zweimal sowjetischer Meister und gewann zweimal den sowjetischen Pokal. 1969 beendete er seine Vereinskarriere.

Internationale Karriere

Krutikow nahm an der Fußball-Europameisterschaft 1960 in Frankreich teil und gewann mit der sowjetischen Auswahl den Titel. Dies war die einzige Einberufung zu einem großen Turnier für die Sbornaja.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Nachruf auf der Homepage des Russischen Fußballverbands, 8. November 2019 (russisch). Abgerufen am 8. November 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

UEFA European Cup.svg
Autor/Urheber: Jcer80, Lizenz: CC BY-SA 3.0
a pictorial representation of the UEFA European Football Championship Henri Delaunay trophy