Anastassija Wassyljewa
Anastassija Wassyljewa ![]() | |
![]() | |
Anastassija Wassyljewa bei den Wimbledon Championships 2014 | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 18. Januar 1992 (31 Jahre) |
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Yuri Tschorny |
Preisgeld: | 239.775 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 367:271 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
Höchste Platzierung: | 129 (11. August 2014) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 310:196 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 28 ITF |
Höchste Platzierung: | 145 (19. Oktober 2015) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Anastassija Jurijiwna Wassyljewa (ukrainisch Анастасія Юріївна Васильєва[1], engl. Transkription Anastasiya Vasylyeva; * 18. Januar 1992 in Charkiw) ist eine ehemalige ukrainische Tennisspielerin.
Karriere
Wassyljewa spielt hauptsächlich auf dem ITF Women’s Circuit. Auf ITF-Turnieren gewann sie bereits neun Einzel- und 28 Doppeltitel.
Ihre besten Weltranglistenplatzierungen erreichte sie mit Rang 129 im Einzel und Position 145 im Doppel.
Seit den Australian Open 2014 hat sie immer wieder versucht, bei einem Grand-Slam-Turnier in das Hauptfeld einzuziehen; über die zweite Runde der Qualifikation ist sie jedoch nicht hinausgekommen.
2016 gab sie gegen Schweden ihr Debüt für die ukrainische Fed-Cup-Mannschaft; sie gewann ihre Doppelpartie an der Seite von Olha Sawtschuk.
Ihr bislang letztes internationales Turnier spielte Wassyljewa im Oktober 2018. Sie wird in der Weltrangliste nicht mehr geführt.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. November 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | ![]() | 6:4, 4:6, 6:3 |
2. | 4. Dezember 2010 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:2, 3:6, 6:2 |
3. | 24. März 2012 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | 6:4, 6:1 |
4. | 27. April 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 7:5 |
5. | 10. August 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:3 |
6. | 7. September 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 6:2, 6:1 |
7. | 31. Mai 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 7:5, 6:4 |
8. | 12. Dezember 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 2:6, 6:4 |
9. | 15. Januar 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | 7:5, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. November 2009 | ![]() | ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [13:11] |
2. | 8. Juni 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:3, 6:4 |
3. | 11. Oktober 2010 | ![]() | ITF $25.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 10. Oktober 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
5. | 16. März 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
6. | 28. April 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:2 |
7. | 5. Mai 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:1, [10:6] |
8. | 24. September 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:5 |
9. | 1. Dezember 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [10:2] |
10. | 19. April 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
11. | 27. April 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
12. | 4. Mai 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:4, [11:9] |
13. | 15. Juni 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
14. | 22. Juni 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 5:7, [10:6] |
15. | 21. Oktober 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
16. | 18. November 2013 | ![]() | ITF $25.000 | Teppich (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:2 |
17. | 8. Februar 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
18. | 18. April 2014 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 7:5, [10:4] |
19. | 20. Februar 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
20. | 15. August 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:64, [10:3] |
21. | 13. September 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:2 |
22. | 20. September 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:0 |
23. | 12. Dezember 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
24. | 25. Dezember 2015 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:2, [12:10] |
25. | 19. März 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:1 |
26. | 27. Mai 2016 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, [10:7] |
27. | 21. Juli 2017 | ![]() | ITF $60.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5, [10:1] |
28. | 14. Januar 2018 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 6:0, [13:10] |
Weblinks
- WTA-Profil von Anastassija Wassyljewa (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Anastassija Wassyljewa (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Anastassija Wassyljewa (englisch)
- ITF-Profil von Anastassija Wassyljewa (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Васильєва Анастасія Юріївна. Федерація Тенісу України/Ukrainian Tennis Federation, abgerufen am 29. Januar 2015 (ukrainisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wassyljewa, Anastassija |
ALTERNATIVNAMEN | Vasylyeva, Anastasiya; Васильєва, Анастасія Юріївна (ukrainisch) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1992 |
GEBURTSORT | Charkiw, Ukraine |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vasylyeva WMQ14 (13)