Ananjiw

Ananjiw
Ананьїв
Wappen von Ananjiw
Ananjiw (Ukraine)
Ananjiw
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Rajon Podilsk
Höhe:78 m
Fläche:5,12 km²
Einwohner:7.626 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:1.489 Einwohner je km²
Postleitzahlen:66400
Vorwahl:+380 4863
Geographische Lage:47° 43′ N, 29° 57′ O
KATOTTH:UA51120010010049617
KOATUU:5120210100
Verwaltungsgliederung:1 Stadt, 29 Dörfer
Verwaltung
Bürgermeister:Pawlo Illitsch Makowezkyj
Adresse:вул. Незалежності 20
66400 м. Ананьїв
Statistische Informationen
Ananjiw (Oblast Odessa)
Ananjiw (Oblast Odessa)
Ananjiw
i1

Ananjiw (ukrainisch Ананьїв; russisch Ананьев/Ananjew, rumänisch Ananiev oder selten Nani[1]) ist eine Stadt im Süden der Ukraine, etwa 151 Kilometer nördlich von Odessa entfernt. Sie war bis Juli 2020 das Zentrum des gleichnamigen Rajons Ananjiw und liegt am Ufer des Flusses Tylihul.

Die Stadt ist im Westen, Süden und Osten vom gleichnamigen Dorf umgeben.

Panorama Ananjiw (2019)

Geschichte

Der Ort wurde 1753 zum ersten Mal als eine Sloboda Anani erwähnt. 1792 kam der Ort zu Russland. 1834 wurde er in Ananjew/Ananjiw nach der biblischen Person Ananias umbenannt. 1897 zählte die Stadt 16.713 Einwohner und hatte ein Gymnasium.[2] Im Jahr 1926 war die Einwohnerzahl auf 17.860 gewachsen.[3]

Zwischen 1924 und 1940 war der Ort ein Teil der Moldauischen ASSR; nach deren Auflösung kam er zur Ukrainischen SSR und erhielt 1941 den Stadtstatus. Nach der Besetzung der Stadt durch die rumänische Armee im Zweiten Weltkrieg wurden am 28. August 1941 etwa 300 jüdische Einwohner, darunter auch Frauen und Kleinkinder, von der Ordnungspolizei auf dem Marktplatz zusammengetrieben und danach durch das deutsche Sonderkommando 10b unter Leitung von Alois Persterer an einem zuvor ausgehobenen Panzergraben am Stadtrand ermordet.[4]

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Ananjiw (Ананьївська міська громада/Ananjiwska miska hromada), zu dieser zählen auch noch die 29 in der untenstehenden Tabelle angeführten Dörfer[5], bis dahin bildete sie die gleichnamige Stadtratsgemeinde Ananjiw (Ананьївська міська рада/Ananjiwska miska rada) im Zentrum des Rajons Ananjiw.

Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Podilsk[6].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Ananjiw Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
AmuryАмуриАмуры
AnanjiwАнаньївАнаньев (Ananjew)
BajtalyБайталиБайталы (Baitaly)
BlahodatneБлагодатнеБлагодатное (Blagodatnoje)
BojarkaБояркаБоярка
BondariБондаріБондари
DruscheljubiwkaДружелюбівкаДружелюбовка (Druscheljubowka)
HandraburyГандрабуриГандрабуры (Gandrabury)
KalynyКалиниКалины (Kaliny)
KochaniwkaКоханівкаКохановка (Kochanowka)
KochiwkaКохівкаКоховка (Kochowka)
KosatscheКозачеКазачье (Kasatschje)
MychajliwkaМихайлівкаМихайловка (Michajlowka)
NowodatschneНоводачнеНоводачное (Nowodatschnoje)
NowoheorhijiwkaНовогеоргіївкаНовогеоргиевка (Nowogeorgiewka)
NowoiwaniwkaНовоіванівкаНовоивановка (Nowoiwanowka)
NowooleksandriwkaНовоолександрівкаНовоалександровка (Nowoaleksandrowka)
NowoseliwkaНовоселівкаНовосёловка (Nowosjolowka)
PassyzelyПасицелиПасицелы (Passizely)
RomaniwkaРоманівкаРомановка (Romanowka)
SchelechoweШелеховеШелехово (Schelechowo)
ScherebkoweЖеребковеЖеребково (Scherebkowo)
SchewtschenkoweШевченковеШевченково (Schewtschenkowo)
SchymkoweШимковеШимково (Schimkowo)
SelywaniwkaСеливанівкаСеливановка (Seliwanowka)
StrutynkaСтрутинкаСтрутинка (Strutinka)
TotschyloweТочиловеТочилово (Totschilowo)
WelykobojarkaВеликобояркаВеликобоярка (Welikobojarka)
WerboweВербовеВербовое (Werbowoje)

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Ananjiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Datei:Map of the Moldavian ASSR.jpg
  2. Meyers Conversationslexikon 6. Auflage Leipzig-Wien 1908, Band 1, Stichwort„Anánjew“
  3. Großer Brockhaus 615. Auflage Leipzig-Wien 1928, Band 1Stichwort„Ananjew“
  4. Andrej Angrick: Besatzungspolitik und Massenmord. Die Einsatzgruppe D in der südlichen Sowjetunion 1941–1943. Hamburger Edition, Hamburg 2003, S. 232–234.
  5. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 720-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Одеської області"
  6. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Ananyiv coat of arms.png
Coat of arms of Ananyiv of Russian Empire period
Ananjiw Panorama.jpg
Autor/Urheber: Wanfried-Dublin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama Ananjiw
Odesa Oblast location map.svg
Autor/Urheber: Ykvach, Lizenz: CC0
Map of the districts of the Odesa region, from 07/17/2020