Analogue (Album)

Analogue
Studioalbum von a-ha

Veröffent-
lichung(en)

4. November 2005[1]

Aufnahme

Februar – Juli 2005

Label(s)Universal Music Group

Format(e)

CD

Genre(s)

Pop, Alternative Rock, Adult Oriented Rock

Titel (Anzahl)

13

Länge

54:43

BesetzungGesang: Morten Harket
Gitarre: Pål Waaktaar-Savoy
Keyboard: Magne Furuholmen

Produktion

Martin Terefe, Max Martin, Michael Ilbert, George Tanderø, Kjetil Bjerkestrand

Chronologie
Lifelines
(2002)
AnalogueFoot of the Mountain
(2009)

Analogue ist das achte Studioalbum der norwegischen Popband a-ha und erschien im November 2005. Es enthält die Singles Celice, Analogue (All I Want) und Cosy Prisons und erreichte Platz 6 der deutschen Album-Charts. Die meisten Stücke werden vom Klavier bestimmt, nur wenige sind in höherem Tempo geschrieben. Mit Halfway Through the Tour überschreitet eines sieben Minuten. Allmusic nannte die Songs hauptsächlich sehr „laid back“ und vergab 2,5 von 5 Sternen.[2]

„Auf dem neuen Album ziehen sie wieder alle Register: schwelgerische Balladen, orchestrales Pathos. − Perfekt zum Kuscheln!“
„Anspieltipp: Celice

TV Movie 24/05
Titelliste
#TitelAutorDauer
1CeliceMagne Furuholmen, Martin Terefe3:41
2Don't Do Me Any FavoursMagne Furuholmen3:51
3Cosy PrisonsMagne Furuholmen4:08
4Analogue (All I Want)Magne Furuholmen, Paul Waaktaar-Savoy, Max Martin3:48
5BirthrightMagne Furuholmen, Martin Terefe3:45
6Holy GroundMorten Harket, Nick Whitecross, Ole Sverre Olsen4:00
7Over The TreetopsPaul Waaktaar-Savoy4:24
8Halfway Through The TourPaul Waaktaar-Savoy7:26
9A Fine Blue LineMagne Furuholmen4:09
10Keeper Of The FlamePaul Waaktaar-Savoy3:58
11Make It SoonMorten Harket, Ole Sverre Olsen3:21
12White DwarfPaul Waaktaar-Savoy4:24
13The Summers Of Our YouthMagne Furuholmen3:56

Kommerzieller Erfolg

Album[3][4][5]
LandPlatzierung
Deutschland6
Frankreich60
Niederlande50
Norwegen1
Österreich18
Schweiz21
Vereinigtes Königreich24

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Russland (NFPF)[6]Platinum record icon.svg Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[7]Silver record icon.svg Silber60.000
InsgesamtSilver record icon.svg 1× Silber
Platinum record icon.svg 1× Platin
80.000

Belege

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr3.de
  2. Analogue bei AllMusic (englisch)
  3. Chartplatzierung in Deutschland (Memento vom 22. Mai 2010 im Internet Archive)
  4. Chartplatzierung in Österreich (und weiteren Ländern)
  5. Chartplatzierung in Großbritannien
  6. Auszeichnung in Russland
  7. Auszeichnung im Vereinigten Königreich

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon