Ana Sofía Sánchez
Ana Sofía Sánchez ![]() | |
![]() | |
Sánchez 2021 in Biarritz | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 13. April 1994 (30 Jahre) |
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Guillermo Pablo Czerner |
Preisgeld: | 338.487 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 430:358 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 14 ITF |
Höchste Platzierung: | 248 (28. Juni 2021) |
Aktuelle Platzierung: | 280 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 240:270 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 11 ITF |
Höchste Platzierung: | 221 (15. August 2016) |
Aktuelle Platzierung: | 411 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ana Sofía Sánchez (* 13. April 1994 in San Luis Potosí) ist eine mexikanische Tennisspielerin.
Karriere
Sánchez gewann bisher 14 Einzel- und 11 Doppeltitel auf der ITF Women’s World Tennis Tour. Ihre besten Weltranglistenpositionen erreichte sie mit Rang 248 im Einzel sowie Rang 221 im Doppel.
Seit 2012 spielt sie für die mexikanische Fed-Cup-Mannschaft, für die sie bislang bei 20 Einsätzen zehn Siege erringen konnte.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. Juni 2011 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:2, 1:6, 6:3 |
2. | 28. April 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 7:5, 6:1 |
3. | 19. Mai 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:1, 6:3 |
4. | 9. Juni 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:3, 6:2 |
5. | 16. Juni 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 6:3 |
6. | 9. November 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:3, 5:7, 6:4 |
7. | 18. Mai 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 6:2 |
8. | 1. Juni 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:3, 6:1 |
9. | 29. Juni 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 3:6, 6:0, 6:0 |
10. | 5. Juli 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 4:6, 6:4, 6:0 |
11. | 23. Juli 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | 3:6, 6:4, 6:1 |
12. | 3. September 2017 | ![]() | ITF $15.000 | Sand | ![]() | 6:3, 6:4 |
13. | 13. Juni 2021 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 3:6, 7:63, 7:69 |
14. | 12. November 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 1:6, 7:60, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. August 2012 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:1, [11:9] |
2. | 10. Mai 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
3. | 14. November 2013 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 0:6, 6:4, [10:8] |
4. | 29. August 2015 | ![]() | ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, [10:8] |
5. | 27. November 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:63 |
6. | 25. November 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:5 |
7. | 18. Mai 2018 | ![]() | ITF $25.000+H | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
8. | 27. Juli 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
9. | 10. August 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
10. | 4. Oktober 2020 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:3, [10:8] |
11. | 27. Januar 2024 | ![]() | ITF W35 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:62 |
Weblinks
- WTA-Profil von Ana Sofía Sánchez (englisch)
- ITF-Profil von Ana Sofía Sánchez (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Ana Sofía Sánchez (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Ana Sofía Sánchez (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sánchez, Ana Sofía |
KURZBESCHREIBUNG | mexikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. April 1994 |
GEBURTSORT | San Luis Potosí, Mexiko |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Sanchez BIA21 (52)