Ana Rucner
Ana Rucner (* 12. Februar 1983 in Zagreb, Kroatien) ist eine kroatische Cellistin.
Ana Rucner wuchs in einer musikalisch geprägten Familie auf. Ihre Mutter und ihr Bruder Mario Rucner sind ebenfalls Cellisten am Kroatischen Nationaltheater und ihr Vater ist Geiger in der Zagreber Philharmonie.
Anas Karriere startete bereits mit sieben Jahren an der Elly Bašić Music School in Zagreb. Während ihrer Ausbildung an der Musikschule war Ana nebenbei festes Mitglied der Philharmonie in Maribor (Slowenien). Es folgten internationale Preise und Auftritte in Italien und im europäischen Ausland.[1]
2016 unterstützte sie die bosnischen Sänger Deen & Dalal, die beim Eurovision Song Contest für Bosnien und Herzegowina mit dem Lied Ljubav je... antraten, auf der Bühne.[2]
Weblinks
- http://anarucner.com/ (Offizielle Webpräsenz)
Einzelnachweise
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Januar 2013 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.eurovision.tv/page/news?id=dalal_midhat_talakic_fuad_backovic-deen_and_ana_rucner_to_represent_bosnia_and_herzegovina (Memento vom 15. Juni 2016 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rucner, Ana |
KURZBESCHREIBUNG | kroatische Cellistin |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1983 |
GEBURTSORT | Zagreb, Kroatien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Bosnia-Herzegovina en el Festival de la Canción de Eurovisión
Autor/Urheber: Albin Olsson, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dalal Midhat-Talakić und Deen, Ana Rucner und Jala bei einem "Meet & Greet" während des Eurovision Song Contest 2016 Stockholm.