Das Amt besteht seit dem 1. Januar 2005 und entstand aus der Fusion der ehemaligen Ämter Kastorfer See und Tollensetal sowie der vormals amtsfreien Stadt Altentreptow.
Wildberg mit Fouquettin, Wischershausen und Wolkow
Wolde mit Japzow, Marienhof, Reinberg, Schmiedenfelde und Zwiedorf
Politik
Wappen, Flagge, Dienstsiegel
Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „AMT TREPTOWER TOLLENSEWINKEL“.[2]
Bildungseinrichtungen
Schulen
Neben den fünf Schulen der Stadt Altentreptow bestehen im Amt Treptower Tollensewinkel folgende Bildungseinrichtungen:[3]
Grundschule Burow, Schulstraße 4, 17089 Burow
Regionale Schule Tützpatz, Verbundene Haupt- und Realschule mit Grundschule, Waldstraße 6, 17091 Tützpatz.
↑Hauptsatzung § 1@1@2Vorlage:Toter Link/www.altentreptow.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2023. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.