Lage des Amtes Goldberg-Mildenitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Das Amt Goldberg-Mildenitz liegt im Nordosten des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). In diesem Amt haben sich sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Goldberg.
Am 1. Januar 2005 wurde das Amt Goldberg-Mildenitz aus den sieben Gemeinden des aufgelösten Amtes Mildenitz und der vormals amtsfreien Stadt Goldberg gebildet. Am 7. Juni 2009 wurde die Gemeinde Langenhagen nach Techentin, am 1. Januar 2012 wurden Diestelow und Wendisch Waren nach Goldberg eingemeindet.
Neben der Landwirtschaft und der immer mehr dominierenden Windenergienutzung spielt insbesondere der Tourismus an den verschiedenen Seen eine zunehmende Rolle.
Das Amt verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „AMT GOLDBERG-MILDENITZ“.[2]