Amphoe Pak Phanang

Pak Phanang
ปากพนัง
Provinz:Nakhon Si Thammarat
Fläche:422,5 km²
Einwohner:101.533 (2012)
Bev.dichte:254,4 E./km²
PLZ:80140, 80330
Geocode:8012
Karte
Karte von Nakhon Si Thammarat, Thailand, mit Pak Phanang

Amphoe Pak Phanang (Thai:อำเภอ ปากพนัง) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Süden der Provinz Nakhon Si Thammarat. Die Provinz Nakhon Si Thammarat liegt in der Südregion von Thailand, etwa 780 km südlich von Bangkok an der Ostküste der Malaiischen Halbinsel zum Golf von Thailand.

Etymologie

Der Name Pak Phanag bedeutet „Geschützte Mündung“. Dies bezieht sich auf die Mündung des Maenam Pak Phanang (Pak-Phanang-Fluss,แม่น้ำปากพนัง), die vor der offenen See durch eine lange Halbinsel geschützt ist.

Geographie

Benachbarte Bezirke (von Süden im Uhrzeigersinn): die Amphoe Hua Sai, Chian Yai, Chaloem Phra Kiat und Mueang Nakhon Si Thammarat. Alle Amphoe liegen in der Provinz Nakhon Si Thammarat. Im Osten liegt der Golf von Thailand.

Eine geographische Besonderheit ist die lange, schmale Halbinsel Talumphuk (แหลมตะลุมพุก), die durch Sedimente aus der vorwiegend nördlichen Strömung im Golf von Thailand in Verbindung mit dem Abfluss des Wassers aus dem Pak-Phanang-Fluss gebildet wurde. Die seichte Bucht, die durch die Halbinsel begrenzt wird, ist an der Mündung des Flusses etwa drei Kilometer und am Ende der Halbinsel zehn Kilometer breit. Die Küste der Bucht bestand ursprünglich aus Wattenmeer und Mangrovenwäldern. Heute wurde jedoch ein Großteil der ursprünglichen Landschaft in Garnelen-Farmen umgewandelt.

Geschichte

Während der Thesaphiban-Verwaltungsreform wurde 1895 ein Distrikt geschaffen, die Bia Sad (เบิ้ยซัด) genannt wurde. Am 22. März 1903 wurde er in Pak Phang umbenannt.[1] Dieser Name wurde bereits im Jahr 1665 für dieses Gebiet erwähnt.

Am 25. Oktober 1962 erreichte der Tropensturm Harriet den Landkreis. Die flache Halbinsel Talumphuk wurde vom Sturm vollständig verwüstet, die Stadt Pak Phanang wurde überschwemmt. Dabei stand das Wasser bis zu vier Meter hoch, was etwa 1000 Menschenleben kostete. König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) rief sofort zu einer öffentlichen Spendenaktion auf. Von den drei Millionen Baht, die nach der ersten Direkthilfe übrig blieben, wurde eine Stiftung, die „Rajaprajanugroh Foundation“ gegründet.

Verwaltung

Provinzverwaltung

Amphoe Pak Phanang ist in 18 Gemeinden (Tambon) eingeteilt, welche wiederum in 133 Dörfer (Muban) unterteilt sind.

Nr.NameThaiMubanEinw.[2]
01.Pak Phanangปากพนัง0-11.149
02.Khlong Noiคลองน้อย1911.413
03.Pa Rakamป่าระกำ1104.695
04.Chamaoชะเมา0703.614
05.Khlong Krabueคลองกระบือ1306.315
06.Ko Thuatเกาะทวด0805.262
07.Ban Maiบ้านใหม่0803.829
08.Hu Longหูล่อง0705.244
09.Laem Talumphukแหลมตะลุมพุก0402.088
10.Pak Phanang Fang Tawan Tokปากพนังฝั่งตะวันตก0405.684
11.Bang Salaบางศาลา0902.672
12.Bang Phraบางพระ0404.452
13.Bang Taphongบางตะพง0401.090
14.Pak Phanang Fang Tawan Okปากพนังฝั่งตะวันออก0707.599
15.Ban Phoengบ้านเพิง0803.185
16.Tha Phayaท่าพยา1004.920
17.Pak Phraekปากแพรก0903.670
18.Khanap Nakขนาบนาก1005.027
Übersichtskarte der Tambon

Lokalverwaltung

Pak Phanang (เทศบาลเมืองปากพนัง) ist eine Stadt (Thesaban Mueang), sie besteht aus dem gesamten Tambon Pak Phanang sowie Teilen der Tambon Hu Long, Pak Phanang Fang Tawan Tok, Pak Phanang Fang Tawan Ok und Bang Phra.

Es gibt drei Kleinstädte (Thesaban Tambon) im Landkreis:

  • Ko Thuat (เทศบาลตำบลเกาะทวด) besteht aus dem gesamten Tambon Ko Thuat.
  • Chamao (เทศบาลตำบลชะเมา) besteht aus dem gesamten Tambon Chamao.
  • Bang Phra (เทศบาลตำบลบางพระ) besteht aus weiteren Teilen des Tambon Bang Phra.

Außerdem gibt es 13 „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (TAO,องค์การบริหารส่วนตำบล) für die Tambon oder die Teile von Tambon im Landkreis, die zu keiner Stadt gehören.

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. แจ้งความกระทรวงมหาดไทย. เปลี่ยนชื่ออำเภอ. In: Royal Gazette. 19, Nr. 52, 15. März 1903, S. 1010. Abgerufen am 21. März 2014.
  2. Einwohner-Statistik 2012. Department of Provincial Administration. Abgerufen am 21. März 2014.

Koordinaten: 8° 21′ N, 100° 12′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tambon 8012.png
Autor/Urheber: Ahoerstemeier, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Map of Pak Pahang district, Nakhon Si Thammarat province, Thailand, with the communes (tambon) numbered.
  1. Pak Phanang (ปากพนัง)
  2. Khlong Noi (คลองน้อย)
  3. Pa Rakam (ป่าระกำ)
  4. Chamao (ชะเมา)
  5. Khlong Krabue (คลองกระบือ)
  6. Ko Thuat (เกาะทวด)
  7. Ban Mai (บ้านใหม่)
  8. Hu Long (หูล่อง)
  9. Laem Talumphuk (แหลมตะลุมพุก)
  10. Pak Phanang Fang Tawantok (ปากพนังฝั่งตะวันตก)
  11. Bang Sala (บางศาลา)
  12. Bang Phra (บางพระ)
  13. Bang Taphong (บางตะพง)
  14. Pak Phanang Fang Tawan-ok (ปากพนังฝั่งตะวันออก)
  15. Ban Phoeng (บ้านเพิง)
  16. Tha Phaya (ท่าพยา)
  17. Pak Phraek (ปากแพรก)
  18. Khanap Nak (ขนาบนาก)
Amphoe 8012.svg
Autor/Urheber: Hdamm based on Amphoe Nakhon Si Thammarat.svg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Nakhon Si Thammarat, Thailand, highlighting the Amphoe Pak Phanang (Geocode 8012).