Amir Bagheri
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0 | |
Amir Bagheri, 2014 | |
Verband | Iran (bis 2005, 2007–2021) Frankreich (2005–2007) Monaco (seit 2021) |
Geboren | 20. September 1978 |
Titel | Internationaler Meister (1998) Großmeister (2003) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2390 (März 2023) |
Beste Elo‑Zahl | 2541 (Oktober 2003) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Amir Bagheri (persisch امیر باقری; * 20. September 1978) ist ein iranischer Schach-Großmeister. Zwischen 2005 und 2007 spielte er für Frankreich.[1] Seit 2021 ist Bagheri für den monegassischen Verband spielberechtigt, er besitzt die französische Staatsbürgerschaft.[2]
Er spielte für Iran bei drei Schacholympiaden: 1998, 2000 und 2008. Außerdem nahm er bei der asiatischen Mannschaftsmeisterschaft (1995) teil.
Im Jahre 1998 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen, 2003 der Titel Großmeister (GM).
Weblinks
- Nachspielbare Schachpartien von Amir Bagheri auf chesstempo.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Transfers im Jahr 2007
- ↑ Transfers im Jahr 2021
- ↑ Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bagheri, Amir |
ALTERNATIVNAMEN | امیر باقری (persisch) |
KURZBESCHREIBUNG | iranischer Schachgroßmeister |
GEBURTSDATUM | 20. September 1978 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.