Amfreville-les-Champs (Eure)
Amfreville-les-Champs | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Les Andelys | |
Kanton | Romilly-sur-Andelle | |
Gemeindeverband | Lyons Andelle | |
Koordinaten | 49° 19′ N, 1° 19′ O | |
Höhe | 70–154 m | |
Fläche | 6,56 km² | |
Einwohner | 443 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27380 | |
INSEE-Code | 27012 | |
Rathaus (Mairie) von Amfreville-les-Champs |
Amfreville-les-Champs ist eine französische Gemeinde mit 443 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Romilly-sur-Andelle. Die Einwohner werden Amfrevillais genannt.
Geographie
Amfreville-les-Champs liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Rouen. Umgeben wird Amfreville-les-Champs von den Nachbargemeinden Douville-sur-Andelle im Nordwesten und Norden, Radepont im Nordosten, Bacqueville im Osten, Houville-en-Vexin im Osten und Südosten, Heuqueville im Süden und Südwesten sowie Flipou im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 181 | 183 | 221 | 269 | 286 | 342 | 399 | 447 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 12./13. Jahrhundert
- Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert
- Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Giogo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie d'Amfreville-les-Champs
Autor/Urheber: Giogo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Pierre d'Amfreville-les-Champs
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : écartelé: aux 1er et 4e de gueules à l'agneau pascal d'argent, la tête contournée nimbée d'or, tenant une croix haute du même à la banderole d'argent, chargée d'une croisette d'or et au chef cousu d'azur chargé de trois fleurs de lis d'or, aux 2e et 3e de gueules à deux léopards d'or armés et lampassés d'azur, l'un au-dessus de l'autre.