American Express – Istanbul Challenger 2012

Istanbul Challenger – American Express 2012
Datum10.9.2012 – 16.9.2012
Auflage25
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
ATP Challenger Tour
AustragungsortIstanbul
Turkei Türkei
Turniernummer226
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/30Q/16D
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Usbekistan Denis Istomin
Vorjahressieger (Doppel)Australien Carsten Ball
Deutschland Andre Begemann
Sieger (Einzel)Russland Dmitri Tursunow
Sieger (Doppel)Slowakei Karol Beck
Tschechien Lukáš Dlouhý
TurnierdirektorBekir Emre
Turnier-SupervisorHans-Jürgen Ochs
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Denis Zivkovic (328)
Stand: 28. April 2017

Der Istanbul Challenger – American Express 2012 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. September 2012 in Istanbul stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tunesien Malek JaziriViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Rajeev Ram1. Runde
03.Slowenien Grega ŽemljaHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Michael RussellHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Matthias Bachinger1. Runde

06.Russland Igor KunizynAchtelfinale

07.Slowakei Karol BeckViertelfinale

08.Russland Dmitri TursunowSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tunesien M. Jaziri176
Vereinigtes Konigreich J. Baker66241Tunesien M. Jaziri66
Moldau Republik R. Albot66Moldau Republik R. Albot24
Kanada É. Chvojka221Tunesien M. Jaziri362
QDeutschland M. Abel458Russland D. Tursunow636
Moldau Republik R. Borvanov67Moldau Republik R. Borvanov24
Bosnien und Herzegowina M. Bašić1668Russland D. Tursunow66
8Russland D. Tursunow678Russland D. Tursunow76
4Vereinigte Staaten M. Russell6364Vereinigte Staaten M. Russell54
QIrland J. McGee3634Vereinigte Staaten M. Russell66
Frankreich G. Sakharov66Frankreich G. Sakharov23
WCTurkei E. Yurtaçan434Vereinigte Staaten M. Russell276
WCTurkei H. Akkoyun463Frankreich M. Teixeira6664
Vereinigte Staaten D. Zivkovic636Vereinigte Staaten D. Zivkovic44
Frankreich M. Teixeira466Frankreich M. Teixeira66
5Deutschland M. Bachinger6448Russland D. Tursunow67
7Slowakei K. Beck66Frankreich A. Mannarino465
QVereinigtes Konigreich L. Burton427Slowakei K. Beck66
QItalien R. Ghedin76QItalien R. Ghedin21
Turkei M. İlhan6847Slowakei K. Beck53
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov663Slowenien G. Žemlja76
WCTurkei D. Durmuş14Vereinigte Staaten A. Kuznetsov463
Russland K. Krawtschuk6133Slowenien G. Žemlja636
3Slowenien G. Žemlja763Slowenien G. Žemlja654
6Russland I. Kunizyn67Frankreich A. Mannarino76
Deutschland M. Zverev356Russland I. Kunizyn062
Frankreich A. Mannarino66Frankreich A. Mannarino646
Italien L. Vanni42Frankreich A. Mannarino747
WCTurkei B. Ergüden51Spanien A. Menéndez63664
Australien B. Klein76Australien B. Klein473
Spanien A. Menéndez66Spanien A. Menéndez6636
2Vereinigte Staaten R. Ram43

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Jordan Kerr
Deutschland Frank Moser
Halbfinale
02.Spanien Adrián Menéndez
Australien John Peers
Finale
03.Australien Brydan Klein
Australien Dane Propoggia
1. Runde
04.Montenegro Goran Tošić
Vereinigte Staaten Denis Zivkovic
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien J. Kerr
Deutschland F. Moser
76
Vereinigte Staaten A. Kuznetsov
Deutschland M. Zverev
6741Australien J. Kerr
Deutschland F. Moser
76
Sudafrika R. Roelofse
Slowenien G. Žemlja
165Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
613
Vereinigtes Konigreich D. Rice
Vereinigtes Konigreich S. Thornley
671Australien J. Kerr
Deutschland F. Moser
463
3Australien B. Klein
Australien D. Propoggia
646[4]Slowakei K. Beck
Tschechien L. Dlouhý
67
Slowakei K. Beck
Tschechien L. Dlouhý
74[10]Slowakei K. Beck
Tschechien L. Dlouhý
66
Italien R. Ghedin
Italien L. Vanni
76Italien R. Ghedin
Italien L. Vanni
44
WCTurkei G. Ergeneman
Turkei E. Yurtaçan
52Slowakei K. Beck
Tschechien L. Dlouhý
36[10]
Vereinigtes Konigreich J. Baker
Kanada É. Chvojka
762Spanien A. Menéndez
Australien J. Peers
62[6]
Moldau Republik R. Borvanov
Russland I. Kunizyn
644Vereinigtes Konigreich J. Baker
Kanada É. Chvojka
26[8]
Vereinigte Staaten D. Courtney
Indien P. Raja
66Vereinigte Staaten D. Courtney
Indien P. Raja
61[10]
4Montenegro G. Tošić
Vereinigte Staaten D. Zivkovic
33Vereinigte Staaten D. Courtney
Indien P. Raja
646[5]
Moldau Republik R. Albot
Russland D. Mazukewitsch
762Spanien A. Menéndez
Australien J. Peers
74[10]
WCTurkei H. Akkoyun
Turkei B. Ergüden
53Moldau Republik R. Albot
Russland D. Mazukewitsch
25
WCItalien L. Giustino
Turkei B. Yalçınkale
322Spanien A. Menéndez
Australien J. Peers
67
2Spanien A. Menéndez
Australien J. Peers
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000