Ambutrix
| Ambutrix | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Belley | |
| Kanton | Ambérieu-Bugey | |
| Gemeindeverband | Plaine de l’Ain | |
| Koordinaten | 45° 56′ N, 5° 20′ O | |
| Höhe | 237–370 m | |
| Fläche | 5,22 km² | |
| Einwohner | 764 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 146 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01500 | |
| INSEE-Code | 01008 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) | ||
Ambutrix ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Auvergne-Rhône-Alpes, zum Département Ain, zum Arrondissement Belley und zum Kanton Ambérieu-en-Bugey. Sie grenzt im Norden an Saint-Denis-en-Bugey, im Nordosten an Bettant, im Südosten und im Süden an Vaux-en-Bugey, im Südwesten an Lagnieu (Berührungspunkt) und im Westen an Leyment.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 293 | 327 | 353 | 405 | 595 | 586 | 657 | 752 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Monument aux morts d'Ambutrix.
Autor/Urheber: Tretinville, Lizenz: CC BY-SA 3.0
D’azur à la porte de ville d’argent, ouverte du champ, maçonnée de sable, posée sur un tertre de gueules, à l’épée haute d’argent transperçant la porte et chargée d’un casque gaulois ailé du même brochant en chef.
