Amance (Meurthe-et-Moselle)
Amance | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
Arrondissement | Nancy | |
Kanton | Grand Couronné | |
Gemeindeverband | Seille et Grand Couronné | |
Koordinaten | 48° 45′ N, 6° 17′ O | |
Höhe | 214–405 m | |
Fläche | 13,50 km² | |
Einwohner | 357 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 54770 | |
INSEE-Code | 54012 |
Amance ist eine französische Gemeinde mit 357 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Grand Couronné.
Geographie
Die Gemeinde Amance liegt auf einem Bergsporn des 407 m hohen Grand Mont, etwa zehn Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Nancy. Die östliche Hälfte des Gemeindegebietes ist bewaldet und Teil des Forêt d’Amance. Zur Gemeinde gehört der Weiler Fleurfontaine (Château mit Hof) sowie ein Gebäudekomplex des INRA.
Nachbargemeinden von Amance sind Bouxières-aux-Chênes im Westen und Norden, Bey-sur-Seille (Berührungspunkt) und Brin-sur-Seille im Nordosten, Mazerulles im Osten, Champenoux im Südosten, Laneuvelotte im Süden sowie Laître-sous-Amance im Südwesten.
Geschichte
Amance war von 1790 bis 1801 Hauptort eines Kantons.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner | 336 | 304 | 319 | 329 | 312 | 296 | 333 | 350 |
Sehenswürdigkeiten
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/Eglise-amance10.jpg/170px-Eglise-amance10.jpg)
- Kirche Saint-Jean-Baptiste, Monument historique[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kirche Saint-Jean-Baptiste in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Amance, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Autor/Urheber: Ske, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105989
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png)