Amagá

Amagá
Amagá (Kolumbien)
Amagá
Amagá auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Amagá auf der Karte von Antioquia
Koordinaten6° 2′ 18″ N, 75° 42′ 10″ W
Basisdaten
StaatKolumbien

Departamento

Antioquia
Stadtgründung1788
Einwohner32.259 (2022)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche84 km2
Bevölkerungsdichte384 Ew./km2
Höhe1250 m
Vorwahl0057 4
ZeitzoneUTC−5
StadtvorsitzLeonardo de Jesús Molina Rodas (2020–2023)
Websiteamaga-antioquia.gov.co
Kirche in Amagá
Kirche in Amagá
Kirche in Amagá
Alter Bahnhof von Amagá
Alter Bahnhof von Amagá
Alter Bahnhof von Amagá
Kulturzentrum Belisario Betancur
Kulturzentrum Belisario Betancur

Amagá ist eine Gemeinde (Municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.

Geographie

Amagá liegt 36 km südwestlich von Medellín in der Subregion Suroeste in Antioquia auf einer Höhe von ungefähr 1400 m ü. NN und hat eine Durchschnittstemperatur von 21 °C. An die Gemeinde grenzen im Norden Angelópolis, im Osten Caldas, im Süden Fredonia und Venecia und im Westen Titiribí.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde Amagá hat 32.259 Einwohner, von denen 16.452 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2022).[2]

Geschichte

Bei der Ankunft der Spanier war das Gebiet der heutigen Gemeinde bewohnt von den indigenen Völkern der Omogaes und Senufanaes. Die Region wurde ab dem 18. Jahrhundert von aus Medellín kommenden spanischstämmigen Siedlern besiedelt. Amagá selbst wurde 1788 zunächst unter dem Namen San Fernando de Borbón gegründet. Seit 1812 hatte Amagá den Status eines Distrikts und seit 1851 den eines Kantons. Die Entwicklung der Gemeinde wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Bau der Eisenbahn vorangetrieben.[3]

Wirtschaft

Das wichtigste Anbauprodukt von Amagá ist der Kaffee. Zudem ist die Region reich an fossilen Bodenschätzen wie Kohle und es wird viel Bergbau betrieben.[4]

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Amagá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alcaldía de Amagá. Alcaldía de Amagá – Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde Amagá).

Einzelnachweise

  1. Información del municipio. Alcaldía de Amagá - Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Geographie der Gemeinde).
  2. PROYECCIONES DE POBLACIÓN A NIVEL MUNICIPAL. PERIODO 2018 - 2035. (Excel; 2,14 MB) DANE, 9. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2022; abgerufen am 17. August 2022 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dane.gov.co
  3. Pasado, presente y futuro. Alcaldía de Amagá - Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Geschichte der Gemeinde).
  4. Economía. Alcaldía de Amagá - Antioquia, abgerufen am 3. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Wirtschaft der Gemeinde).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Amagá (Antioquia).svg
Bandera del municipio de Amagá (Antioquia).

"Nuestra bandera esta conformada por dos franjas una de color amarillo en la parte superior, otra de color verde en la parte inferior; ambas en el extremo izquierdo cubiertas por un triángulo negro con una estrella roja de cinco puntas. El color Amarillo: Representa el guayacán, árbol nativo de esta región. El color Verde: Simboliza nuestra riqueza natural en productos como la caña y el café. El color Negro: Simboliza nuestras minas de carbón, que es abundante en nuestros suelos. La estrella roja: representa la sangre que se derrama a diario en busca del oro negro."

Colores usados: Y, V, N, R

Referencias: [1][2]
Escudo de Amagá.jpg
Escudo Oficial del Municipio de Amagá
Antigua estación del tren-Amagá.jpg
Autor/Urheber: medea_material, Lizenz: CC BY 2.0
Caminata Ecológica Couch Surfing 8 de febrero 2009, Amagá. Estación Los Jacobos (?).
Iglesia San Fernando Rey-vista fachada.jpg
Autor/Urheber: XalD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachada de la Iglesia de San Fernando Rey de Amagá, vista desde el parque Emiro Kastos, donde destaca su vegetación.
Flag of Antioquia Department.svg
Flag of Antioquia department, Colombia
Colombia - Antioquia - Amagá.svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mapa del Municipio de Amagá, Antioquia (Colombia)
Casa de la Cultura Belisario Betancur Cuartas.jpg
(c) XalD, CC BY-SA 4.0
Aspecto del exterior de la Casa de la cultura Belisario Betancur Cuartas, en el área urbana del municipio de Amagá.