Altofonte
Altofonte | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Metropolitanstadt | Palermo (PA) | |
Lokale Bezeichnung | Parcu | |
Koordinaten | 38° 3′ N, 13° 18′ O | |
Höhe | 350 m s.l.m. | |
Fläche | 35 km² | |
Einwohner | 10.015 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 90030 | |
Vorwahl | 091 | |
ISTAT-Nummer | 082005 | |
Volksbezeichnung | Parchitani | |
Schutzpatron | Sant’Anna | |
Website | Altofonte |
Altofonte ist ein Ort der Metropolitanstadt Palermo in der Region Sizilien in Italien mit 10.015 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Lage und Daten
Altofonte liegt 15 km südlich von Palermo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Belmonte Mezzagno, Monreale, Palermo, Piana degli Albanesi und Santa Cristina Gela.
Geschichte
Der Ort wurde bis 1930 Parco genannt.
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Santa Maria Altofonte mit
- den Resten des normannischen Königspalastes,
- der Kapelle des Erzengels Michael und
- der ehemaligen Klosterkirche und heutigen Pfarrkirche Santa Maria Altofonte.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks
- Informationen zu Altofonte (italienisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
(c) Alessiox.94 in der Wikipedia auf Italienisch, CC BY 3.0
Alessiox.94, Immagine propria, Altofonte visto dalla Moharda.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Provinz Palermo
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Stadt Alofonte