Alter Flughafen (Hannover)

Luftbild über einem Teil des Gewerbegebietes mit den Gebäuden des Transportbänder und Flachriemen-Herstellers Forbo Siegling an der Lilienthalstraße
Weitwinkel-Aufnahme von der Straße Alter Flughafen in Vahrenheide, im Hintergrund ein ehemaliges Flughafen-Gebäude, später Kreiswehrersatzamt der Bundeswehr
Um 1917: Luftbildfotografie (Schrägluftbild) aus dem Flugplatz-Atlas

Alter Flughafen lautet der Name eines Gewerbegebietes an Stelle eines ehemaligen Flughafens[1] sowie einer Straße in Hannover, die im Stadtteil Vahrenheide die Vahrenwalder Straße mit der Straße Kugelfangtrift verbindet.[2]

Geschichte und Beschreibung

Bereits in der Gründerzeit des Deutschen Kaiserreichs und noch im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde ein Großteil des nördlich von Vahrenwald gelegenen alten Heidegebietes,[3] der Vahrenwalder Heide,[4] von militärischen Einheiten als Exerzierplatz genutzt.[3]

Anfang des 20. Jahrhunderts unternahm hier Karl Jatho seine ersten Flugversuche.[4]

Kurz vor dem Ersten Weltkrieg wurde die Vahrenwalder Heide 1912 zu einem Flug- und Luftschifffahrtsgelände umfunktioniert.[4]

Nachdem in der Nachkriegszeit der ehemalige Militärflugplatz Evershorst nach Plänen von Friedrich Wilhelm Petzel zu dem für den öffentlichen Verkehr geeigneten Flughafen ausgebaut wurde, baute der Architekt Felix zur Nedden dort eine ehemalige Flugzeughalle um zum ersten Abfertigungsgebäude des neuen Flughafens Hannover.[5]

Nur wenig später konnte zur Nedden gemeinsam mit Ulrich Zelinsky das städtebauliche Konzept zur Erschließung des historischen Flughafengeländes umsetzen, wo die beiden Architekten,[1] nachdem 1958 zunächst die Straße Alter Flughafen angelegt worden war,[2] im Folgejahr 1959 nach eigenen Plänen das Gewerbegebiet Alter Flughafen anlegen konnten.[1]

Literatur

Weblinks

Commons: Alter Flughafen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Waldemar R. Röhrbein: 1959, in: Hannover Chronik, S. 247ff.; hier: S. 248
  2. a b Helmut Zimmermann: Alter Flughafen, in ders.: Die Straßennamen der Landeshauptstadt Hannover. Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1992, ISBN 3-7752-6120-6, S. 12
  3. a b Wolfgang Neß: Vahrenheide, in: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Baudenkmale in Niedersachsen, Stadt Hannover (DTBD), Teil 1, Band 10.1, hrsg. von Hans-Herbert Möller, Niedersächsisches Landesverwaltungsamt – Institut für Denkmalpflege, Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1983, ISBN 3-528-06203-7, S. 197
  4. a b c Helmut Knocke, Hugo Thielen: Alter Flughafen 2A, in Dirk Böttcher, Klaus Mlynek (Hrsg.): Hannover. Kunst- und Kultur-Lexikon (HKuKL), Neuausgabe, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, zu Klampen, Springe 2007, ISBN 978-3-934920-53-8, S. 77
  5. Helmut Knocke, Hugo Thielen: Flughafenstraße (Lgh), in Dirk Böttcher, Klaus Mlynek (Hrsg.): Hannover. Kunst- und Kultur-Lexikon (HKuKL), Neuausgabe, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, zu Klampen, Springe 2007, ISBN 978-3-934920-53-8, S. 11

Koordinaten: 52° 24′ 58,1″ N, 9° 44′ 9,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ortsbild von Alter Flughafen in Vahrenheide (Hannover) IMG 4697.jpg
Autor/Urheber: Losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortsbild vom Alter Flughafen in Vahrenheide (Hannover), Niedersachsen, Deutschland
Norddeutsche Papier-Industrie PC 0665 Hannover. Vahrenwalder Heide - Fliegerstation. Bildseite koloriert.jpg
Kolorierte Ansichtskarte der Norddeutschen Papier-Industrie (ursprünglich mit der fortlaufenden Nummerierung Nummer 665) mit einer teils nachgezeichneten Ansicht des Gebäudes der Fliegerstation in der Vahrenwalder Heide ...
Jatho Stein.jpg
Gedenkstein für Karl Jatho nahe seinem früheren Flugfeld, Hannover, am Straßenrand
Forbo Siegling GmbH Hannover Luftaufnahme.JPG
Autor/Urheber: Forbo Siegling GmbH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Forbo Movement Systems: Luftaufnahme der Fabrik und Verwaltung in Hannover. Diagonal die Lilienthalstraße, dahinter die Junkersstraße, dahinter die Eckenerstraße; links hinten die Ikarusallee.
1917 circa Flugplatz-Atlas Hannover Vahrenwald Luftbild Alter Flughafen.jpg
Luftbild-Aufnahme aus dem um 1917 erschienenen Flugplatz-Atlas, hier als Luftbildfotografie mit einem Blick über den Alten Flughafen in Hannover in der Vahrenwalder Heide. Der Scan der gemeinfreien Fotografie wurde mit dem Wasserzeichen www.pennula.de versehen ...
1914 in Betrieb genommene Fliegerstation, Hannover, Vahrenwalder Heide, Kugelfangtrift Ecke Lilienthalstraße.jpg
Autor/Urheber: Foto: Bernd Schwabe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eines von zwei größeren Gebäuden der bis zum 1. April 1914 bezugsfertigen ehemaligen Fliegerstation (Fliegerkaserne) auf der Vahrenwalder Heide, hier der Hochbau mit der Plattform auf dem Dachfirst. Das Gebäude findet sich heute (Stand: 04/2015) an der Straße Kugelfangtrift am Ende der Lilienstraße. Die Fliegerkaserne, später auch Kraftfahrt-Kaserne, Panzer-Abwehr 19 Heeresoffiziersschule, nach dem Zweiten Weltkrieg und bis zum Abzug der britischen Truppen am Standort auch durch diese genutzt, war zum Zeitpunkt dieser Foto-Aufnahme (am 14. April 2015) offenbar ungenutzt. Nicht zuletzt aufgrund der wohl nicht nur 2015 bestehenden Probleme bei der Unterbringung und Wohnraumbeschaffung für die vielen in Deutschland und Hannover ankommenden Flüchtlinge ein schwer erträglicher Zustand ..
Ortsbild von Alter Flughafen in Vahrenheide (Hannover) IMG 4699.jpg
Autor/Urheber: Losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ortsbild von Alter Flughafen in Vahrenheide (Hannover), Niedersachsen, Deutschland