Alt Empordà
Alt Empordà | |
---|---|
(c) Joan M. Borràs (ebrenc), CC BY-SA 2.5 | |
![]() | |
Die Lage von Alt Empordà in der Provinz Girona | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() |
Provinz: | Girona |
Hauptort: | Figueres |
Fläche: | 1.358,61 km² |
Einwohner: | 144.926 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 107 Einw./km² |
Gemeinden: | 68 |

Die Comarca Alt Empordà (spanisch Alto Ampurdán; deutsch Oberampurien) ist eine Verwaltungseinheit in der Provinz Girona der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Alt Empordà entstand 1936, als die historische Grafschaft Empordà (deutsch: Ampurien) aufgeteilt wurde. Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 1.358,61 km² und 144.926 Einwohner (2022).
Lage
Der Gemeindeverband grenzt im Westen an die Comarcas Garrotxa und Pla de l’Estany, im Süden an Gironès und Baix Empordà, im Osten mit einer 115 km langen Küste an das Mittelmeer und im Norden an das französische Département Pyrénées-Orientales. Zusammen mit den Comarcas Baix Empordà, Garrotxa, Gironès, Pla de l’Estany, Selva und Ripollès bildet die Region das Territorium Comarques gironines.
Alt Empordà liegt im äußersten Osten Kataloniens in einer ausgedehnten Ebene, die von den Flüssen Fluvià und Muga durchflossen wird. Im Norden und Westen befinden sich die Ausläufer der Pyrenäen. Ein Großteil der Küste nimmt der Golf von Roses ein, dessen aufgeschwemmte Küste ein sumpfiges Küstengebiet ist. Hier befindet sich der Naturschutzpark Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà, ein wichtiges Rückzugsgebiet für Wasservögel. Im Nordosten, oberhalb des Golfes, ragt die Halbinsel Cap de Creus (Naturpark) ins Mittelmeer.
Die Comarca ist Standort unzähliger Dolmen und einiger Menhire.
- Menhire
Menhir in Agullana
Menhir in Rabós,
Menhir in La Jonquera
Menhir in La Jonquera
Menhir am Dolmen de la Gutina
Menhir bei Espolla
Wirtschaft
Der Tourismus ist die wichtigste Einnahmequelle der Region, aber auch die Landwirtschaft, die Viehzucht und die Fischerei sind von Bedeutung.
Gemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Cod INE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Agullana | 903 | 27,49 | 33 | 17001 | 17707 |
Albanyà | 180 | 94,51 | 2 | 17003 | 17733 |
L’Armentera | 1.043 | 5,77 | 181 | 17011 | 17472 |
Avinyonet de Puigventós | 1.676 | 12,45 | 135 | 17012 | 17742 |
Bàscara | 1.034 | 17,20 | 60 | 17016 | 17483 |
Biure | 249 | 10,01 | 25 | 17234 | 17723 |
Boadella i les Escaules | 258 | 10,88 | 24 | 17029 | 17723 |
Borrassà | 776 | 9,49 | 82 | 17026 | 17770 |
Cabanelles | 279 | 55,72 | 5 | 17031 | 17746 |
Cabanes | 949 | 15,00 | 63 | 17030 | 17761 |
Cadaqués | 2.889 | 26,52 | 109 | 17032 | 17488 |
Cantallops | 330 | 19,47 | 17 | 17041 | 17708 |
Capmany | 672 | 26,53 | 25 | 17042 | 17750 |
Castelló d’Empúries | 11.611 | 42,25 | 275 | 17047 | 17486, 17487 |
Cistella | 307 | 25,63 | 12 | 17051 | 17741 |
Colera | 468 | 24,21 | 19 | 17054 | 17496 |
Darnius | 535 | 35,20 | 15 | 17060 | 17722 |
L’Escala | 10.520 | 16,25 | 647 | 17062 | 17130 |
Espolla | 408 | 43,60 | 9 | 17064 | 17753 |
El Far d’Empordà | 625 | 9,19 | 68 | 17005 | 17469 |
Figueres | 47.088 | 19,09 | 2.467 | 17066 | 17600 |
Fortià | 778 | 10,88 | 72 | 17074 | 17469 |
Garrigàs | 458 | 19,67 | 23 | 17075 | 17476 |
Garriguella | 922 | 21,15 | 44 | 17077 | 17780 |
La Jonquera | 3.317 | 57,31 | 58 | 17086 | 17700 |
Lladó | 827 | 13,64 | 61 | 17088 | 17745 |
Llançà | 4.905 | 27,93 | 176 | 17092 | 17490 |
Llers | 1.245 | 21,25 | 59 | 17093 | 17730 |
Maçanet de Cabrenys | 724 | 67,44 | 11 | 17102 | 17720 |
Masarac | 294 | 12,47 | 24 | 17100 | 17763 |
Mollet de Peralada | 202 | 6,10 | 33 | 17106 | 17752 |
Navata | 1.465 | 18,52 | 79 | 17111 | 17744 |
Ordis | 373 | 8,48 | 44 | 17115 | 17772 |
Palau de Santa Eulàlia | 115 | 8,64 | 13 | 17119 | 17476 |
Palau-saverdera | 1.472 | 16,52 | 89 | 17120 | 17495 |
Pau | 579 | 10,44 | 55 | 17128 | 17494 |
Pedret i Marzà | 181 | 8,63 | 21 | 17129 | 17493 |
Peralada | 1.974 | 43,76 | 45 | 17132 | 17491 |
Pont de Molins | 542 | 8,63 | 63 | 17135 | 17706 |
Pontós | 274 | 13,65 | 20 | 17136 | 17773 |
El Port de la Selva | 1.015 | 41,77 | 24 | 17140 | 17489 |
Portbou | 1.090 | 9,27 | 118 | 17138 | 17497 |
Rabós | 210 | 45,14 | 5 | 17143 | 17754 |
Riumors | 244 | 6,36 | 38 | 17151 | 17469 |
Roses | 19.907 | 45,97 | 433 | 17152 | 17480 |
Sant Climent Sescebes | 696 | 24,38 | 29 | 17158 | 17751 |
Sant Llorenç de la Muga | 267 | 31,88 | 8 | 17171 | 17732 |
Sant Miquel de Fluvià | 808 | 3,56 | 227 | 17175 | 17475 |
Sant Mori | 159 | 7,39 | 22 | 17176 | 17467 |
Sant Pere Pescador | 2.079 | 18,30 | 114 | 17178 | 17470 |
Santa Llogaia d’Àlguema | 379 | 1,93 | 196 | 17182 | 17771 |
Saus | 865 | 11,51 | 75 | 17187 | 17465 |
La Selva de Mar | 220 | 7,16 | 31 | 17188 | 17489 |
Siurana | 178 | 10,52 | 17 | 17052 | 17469 |
Terrades | 345 | 20,98 | 16 | 17196 | 17731 |
Torroella de Fluvià | 741 | 16,95 | 44 | 17198 | 17474 |
La Vajol | 87 | 4,66 | 19 | 17014 | 17707 |
Ventalló | 911 | 25,61 | 36 | 17210 | 17473 |
Vilabertran | 991 | 2,30 | 431 | 17214 | 17760 |
Viladamat | 479 | 11,37 | 42 | 17217 | 17137 |
Vilafant | 5.562 | 8,37 | 665 | 17221 | 17740 |
Vilajuïga | 1.142 | 13,20 | 87 | 17223 | 17493 |
Vilamacolum | 386 | 5,64 | 68 | 17225 | 17474 |
Vilamalla | 1.166 | 8,76 | 133 | 17226 | 17469 |
Vilamaniscle | 204 | 5,33 | 38 | 17227 | 17781 |
Vilanant | 401 | 16,85 | 24 | 17228 | 17743 |
Vilaür | 162 | 5,83 | 28 | 17222 | 17483 |
Vila-sacra | 785 | 6,05 | 130 | 17230 | 17485 |
Comarca Alt Empordà | 144.926 | 1.358,61 | 107 | – | – |
Siehe auch
- Liste der Wappen in der Comarca Alt Empordà
- Liste der Comarques Kataloniens
Weblinks
- Turisme (katalanisch, spanisch, englisch, deutsch, französisch)
- Sehenswürdigkeiten
- Gemeindeverband (katalanisch, spanisch, englisch, deutsch, französisch, italienisch)
- Website der Comarca (katalanisch)
- gencat-Turisme (katalanisch, spanisch, englisch, deutsch, französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Autor/Urheber: Gas Mountain Team, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is a photography of a Special Area of Conservation in Spain with the ID:
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera de la provincia de Gerona (Cataluña, España), en uso (seguro) hasta 2001: La provincia de Gerona utiliza la bandera catalana con el escudo de armas en el centro Flags of the world, Girona province
Autor/Urheber: Fabricio Cardenas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Menhir dels Palaus à Agullana.
Autor/Urheber: Quercinus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Menhir dels Estanys II, Estanys de la Jonquera (Alt Empordà)
Autor/Urheber: Emporda profund, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Menhir de Vilartolí, situat a Sant Climent Sescebes, Alt Empordà.
Autor/Urheber: Quercinus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Menhir dels Estanys I, Estanys de la Jonquera (Alt Empordà)