Alt-Sternberg und Steinberg

Koordinaten: 52° 3′ 59″ N, 9° 2′ 15″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Alt-Sternberg und Steinberg
Naturschutzgebiet Alt-Sternberg und Steinberg (Mai 2020)

Das Naturschutzgebiet Alt-Sternberg und Steinberg liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Dörentrup im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet um die Burg Alt-Sternberg und dem Steinberg erstreckt sich nordöstlich des Kernortes Dörentrup. Nördlich des Gebietes verläuft die Landesstraße 861 und östlich die Kreisstraße 46,[1] nordwestlich erstreckt sich das etwa 22,1 Hektar große Naturschutzgebiet Quellbereich der Osterkalle.

Bedeutung

Das etwa 63,0 Hektar große Gebiet wurde im Jahr 2007 mit der Schlüsselnummer LIP-070 unter Naturschutz gestellt. Schutzziele sind

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Alt-Sternberg und Steinberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alt-Sternberg und Steinberg in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Alt-Sternberg und Steinberg“ (LIP-070) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
DEU Kreis Lippe COA.svg
Kreiswappen des Kreises Lippe nach
§ 2 Absatz 1 der Hauptsatzung des Kreises Lippe:
„Der Kreis führt folgendes Wappen: In Silber (weiß) eine rote fünfblätterige Rose mit goldenen (gelben) Butzen und goldenen (gelben) Kelchblättern.“
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Dörentrup - 2020-04-19 - NSG Alt-Sternberg und Steinberg (DSC 7916).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Alt-Sternberg und Steinberg in Dörentrup, Kreis Lippe