Alt-Arheilgen
Alt-Arheilgen Kreisfreie Stadt Darmstadt Koordinaten: 49° 54′ 45″ N, 8° 39′ 29″ O | |
|---|---|
| Fläche: | 2,05 km² | 
| Einwohner: | 4357 (30. Jun. 2020)[1] | 
| Bevölkerungsdichte: | 2.130 Einwohner/km² | 
Lage des Bezirks Alt-Arheilgen innerhalb von Darmstadt  | |
Alt-Arheilgen bezeichnet einen Statistischen Bezirk im Stadtteil Darmstadt-Arheilgen.
Sehenswürdigkeiten
Historische Bauwerke
- Altes Rathaus
 - Auferstehungskirche Arheilgen
 - Fachwerkgebäude (Darmstädter Straße 7)
 - Gasthaus Zum Weißen Roß
 - Gasthof Zum Löwen
 - Hofreite (Darmstädter Straße 5)
 - Pfarramt
 - Rückenmühle
 - Schreiberpforte
 
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtbevölkerung nach Geschlecht und Art der Wohnung am 30. Juni 2020. Hauptwohnung Alt-Arheiligen. In: Statistische Berichte, 1. Halbjahr 2020, S. 27. Wissenschaftsstadt Darmstadt, Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, abgerufen am 19. Februar 2021.
 
Literatur
- Günter Fries et al.: Stadt Darmstadt. (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen.) Vieweg, Braunschweig 1994, ISBN 3-528-06249-5, S. 597–612.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
                                
                                    Statistischer Bezirk Darmstadt Alt-Arheilgen.svg
                                
                                         
Autor/Urheber: Robot Banana (current version with highlighted districts), LSDSL (vectorized version of the first version) and Stef74 (the first version)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist eine Karte von Darmstadt mit einem hervorgehobenem Stadtteil. In der Liste der Stadtteile von Darmstadt gibt es mehr Informationen.
                        Autor/Urheber: Robot Banana (current version with highlighted districts), LSDSL (vectorized version of the first version) and Stef74 (the first version)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist eine Karte von Darmstadt mit einem hervorgehobenem Stadtteil. In der Liste der Stadtteile von Darmstadt gibt es mehr Informationen.