Altınova (Yalova)
Altınova | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Yalova | |||
Koordinaten: | 40° 42′ N, 29° 31′ O | |||
Höhe: | 15 m | |||
Einwohner: | 8.217[1] (2020) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 226 | |||
Postleitzahl: | 77 700 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 77 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gliederung: | 3 Mahalle | |||
Bürgermeister: | Metin Oral (AKP) | |||
Postanschrift: | Cumhuriyet Mah. Atatürk Bulvarı No:24/A 77700 Altınova / YALOVA | |||
Website: | ||||
Landkreis Altınova | ||||
Einwohner: | 30.780[1] (2018) | |||
Fläche: | 113 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 272 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Regaip Ahmet Özyİğİt | |||
Website (Kaymakam): |
Altınova ist eine Stadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises (İlçe) der türkischen Provinz Yalova. Die Stadt beherbergt 26,7 Prozent der Landkreisbevölkerung und liegt knapp 24 Straßenkilometer östlich der Provinzhauptstadt Yalova. Sie gliedert sich in drei Mahalle (Stadtviertel) und wurde am 7. Juni 1987 zur Gemeinde (Belediye) erhoben.
Der Landkreis liegt am östlichen Ende der Provinz und grenzt an die Provinzen Bursa und Kocaeli. Er umfasst neben den vier Städten Altınova, Kaytazdere (6785), Subaşı (7879) sowie Tavşanlı (3712 Einwohner) noch zwölf Dörfer (Köy), von denen Tokmak mit 1081 Einwohnern das größte ist. Weitere drei Dörfer haben ebenfalls mehr Einwohner als der Durchschnitt (349 Einw.).
Der Landkreis liegt mit seiner Bevölkerungsdichte (272,4) unterhalb des Provinzwertes (345,5 Einw. je km²), der städtische Bevölkerungsanteil betrug Ende 2020 86,4 Prozent.[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkiye Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu (Nufusune.com), abgerufen am 17. Februar 2021
- ↑ Central Dissemination System des TÜIK, abgerufen am 17. Februar 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Map of the districts of Yalova province in Turkey. Created by Rarelibra 17:53, 4 December 2006 (UTC) for public domain use, using MapInfo Professional v8.5 and various mapping resources. Edited by One Homo Sapiens Corrected text where İ,Ş,ı,ğ,or ş occurs in name. Source: [statoids-com]. Increased font size and enhanced color differences among adjacent districts.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei