Alssundbroen

Alssundbroen
Alssundbroen
Alssundbroen
Alssundbroen (Silvester 2010)
NutzungSønderborgmotorvejen, Primærrute 8
Querung vonAlsensund
OrtSønderborg
KonstruktionRampenbrücke
Gesamtlänge662 Meter[1]
Breite17 Meter[1]
Lichte Weite150 Meter[1]
Lichte Höhe33 Meter[1]
Baubeginn1978
Fertigstellung1981
Eröffnung19. Oktober 1981[1]
Lage
Koordinaten54° 55′ 20″ N, 9° 45′ 59″ O
Alssundbroen (Syddanmark)
Alssundbroen (Syddanmark)

Alssundbroen (deutsch die Alsensundbrücke) ist eine Rampenbrücke in Dänemark, die über den Als Sund (deutsch Alsensund) führt und die Halbinsel Sundeved (deutsch Sundewitt) mit der Insel Als (deutsch Alsen) verbindet. Die 662 Meter lange Brücke wurde von 1978 bis 1981 gebaut und am 19. Oktober 1981 von Ingrid von Schweden eingeweiht.[1][2] An der vierspurigen Straßenbrücke endet die von Kliplev kommende dänische Autobahn Sønderborgmotorvejen, die Ende März 2012 eröffnet wurde. Die Autobahn geht einher mit der Fernstraße Primærrute 8, die von Nyborg bis Tønder (deutsch Tondern) führt.

Die Brücke ist Teil einer Umgehungsstraße, die gebaut wurde, um den Verkehr in der Sønderborger (deutsch Sonderburg) Innenstadt zu entlasten. Bis 1981 lief der gesamte Verkehr zwischen Kruså und dem Fährhafen Fynshav durch das Stadtzentrum über die nach dem dänischen König Christian X. benannte Klappbrücke Kong Christian den X’s Bro.[2]

Zuvor gab es unter anderem Planungen, die eine 851 Meter lange Schrägseilbrücke über den Als Sund vorsahen, was für Sønderborg ein neues Wahrzeichen bedeutet hätte. Auch der Bau eines Tunnels wurde in die Planungen mit einbezogen, doch erwiesen sich beide Lösungen als zu teuer.[2]

Siehe auch

Weblinks

  • Alssundbroen. vejdirektoratet.dk, abgerufen am 21. August 2019 (dänisch).
  • Beschreibung der Alsensundbrücke. highways.dk, archiviert vom Original am 24. Januar 2013; abgerufen am 21. August 2019 (dänisch).

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Henrik Lange: Alssundbroen. Fakta. vejdirektoratet.dk, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2016; abgerufen am 26. September 2016 (dänisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vejdirektoratet.dk
  2. a b c Henrik Lange: Alssundbroen. Portræt. vejdirektoratet.dk, archiviert vom Original am 1. Juli 2013; abgerufen am 27. September 2016 (dänisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denmark South Denmark location map.svg
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von der Region Syddanmark in Dänemark

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 177 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 56.00° N
  • S: 54.70° N
  • W: 8.00° O
  • O: 11.00° O
Sonderburg.Als Sund. 1.jpg
Autor/Urheber: Erik Christensen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alssundbroen, the new bridge over Als Sund, Sønderborg, Denmark