Alpiner Skieuropacup 2019/20
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | ![]() | ![]() |
Abfahrt | ![]() | ![]() |
Super-G | ![]() | ![]() |
Riesenslalom | ![]() | ![]() |
Slalom | ![]() | ![]() |
Alpine Kombination | ![]() | ![]() |
Einzelwettbewerbe | 31 | 29 |
← 2018/19 2020/21 → |
Die Saison 2019/2020 des Alpinen Skieuropacups begann für die Damen am 29. November 2019 in Trysil und für die Herren am 29. November in Funäsdalen. Sie endete vorzeitig am 29. Februar 2020, da alle ausstehenden Rennen unter das Veranstaltungsverbot fielen, das am 10. März von der österreichischen Bundesregierung wegen der COVID-19-Pandemie erlassen worden war.[1]
Europacupwertungen
Gesamtwertung
|
|
Abfahrt
|
|
Super-G
|
|
Riesenslalom
|
|
Slalom
|
|
Kombination
|
|
Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.01.2020 | Wengen (CHE) | ![]() | ![]() | ![]() |
11.01.2020 | Wengen (CHE) | ![]() | ![]() | ![]() |
24.01.2020 | Orcières (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
25.01.2020 | Orcières (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
05.02.2020 | Saalbach (AUT) | Rennen auf den 17. März 2020 verschoben. | ||
06.02.2020 | Saalbach (AUT) | Rennen auf den 18. März 2020 verschoben. | ||
28.02.2020 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
29.02.2020 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.03.2020 | Saalbach (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] | ||
18.03.2020 | Saalbach (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
10.12.2019 | Santa Caterina (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.12.2019 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.12.2019 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
26.01.2020 | Orcières (FRA) | Rennen abgesagt. Nachholtermin am 14. Februar 2020 in Sella Nevea. | ||
12.02.2020 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
13.02.2020 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.02.2020 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.03.2020 | Saalbach (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
02.12.2019 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
03.12.2019 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.01.2020 | Kirchberg in Tirol (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
19.01.2020 | Kirchberg in Tirol (AUT) | ![]() ![]() | ![]() | |
28.01.2020 | Méribel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
30.01.2020 | Méribel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
08.02.2020 | Berchtesgaden (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
20.02.2020 | Jasná (SVK) | ![]() | ![]() | ![]() |
21.02.2020 | Jasná (SVK) | Rennen abgesagt. | ||
21.03.2020 | Reiteralm (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
29.11.2019 | Funäsdalen (SWE) | ![]() | ![]() | ![]() |
30.11.2019 | Funäsdalen (SWE) | ![]() | ![]() | ![]() |
16.12.2019 | Fassatal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.12.2019 | Obereggen (ITA) | Nach 64 Rennläufern im ersten Durchgang musste das Rennen wegen aufgeweichter Piste abgebrochen werden.[2] | ||
05.01.2020 | Vaujany (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
06.01.2020 | Vaujany (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
31.01.2020 | Jaun (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
01.02.2020 | Jaun (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
09.02.2020 | Berchtesgaden (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
10.02.2020 | Berchtesgaden (GER) | Rennen abgesagt. | ||
22.03.2020 | Reiteralm (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
09.12.2019 | Santa Caterina (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.02.2020 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Parallelslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
21.12.2019 | Kronplatz (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
19.12.2019 | Fassatal (ITA) | Rennen abgesagt. Nachholtermin am 5. Februar 2020 in Pila. | ||
20.12.2019 | Fassatal (ITA) | Rennen abgesagt. | ||
21.01.2020 | St. Anton (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
22.01.2020 | St. Anton (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
05.02.2020 | Pila (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
05.02.2020 | Pila (ITA) | Rennen abgesagt. | ||
13.02.2020 | Crans-Montana (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.02.2020 | Crans-Montana (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
05.12.2019 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
10.12.2019 | St. Moritz (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
11.12.2019 | St. Moritz (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
16.02.2020 | Crans-Montana (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
19.02.2020 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
20.02.2020 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.03.2020 | Saalbach (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
29.11.2019 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
30.11.2019 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.12.2019 | Andalo–Paganella (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.12.2019 | Andalo–Paganella (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
29.01.2020 | Morzine (FRA) | Rennen abgesagt. Nachholtermin am 23. Februar 2020 in Folgaria. | ||
30.01.2020 | Morzine (FRA) | Rennen abgesagt. Nachholtermin am 24. Februar 2020 in Folgaria. | ||
23.02.2020 | Folgaria (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
24.02.2020 | Folgaria (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.02.2020 | Krvavec (SVN) | ![]() | ![]() | ![]() |
28.02.2020 | Krvavec (SVN) | Rennen abgesagt. | ||
20.03.2020 | Reiteralm (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
02.12.2019 | Funäsdalen (SWE) | ![]() | ![]() | ![]() |
03.12.2019 | Funäsdalen (SWE) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.01.2020 | Zell am See (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.01.2020 | Zell am See (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
23.01.2020 | Hasliberg (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
24.01.2020 | Hasliberg (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
29.02.2020 | Bad Wiessee (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
01.03.2020 | Bad Wiessee (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
22.03.2020 | Reiteralm (AUT) | Wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1] |
Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
06.12.2019 | Kvitfjell (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
21.02.2020 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Parallelslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
21.12.2019 | Kronplatz (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Europacup Herren
- Europacup Damen
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.