Alpiner Skieuropacup 2016/17
| Männer | Frauen | |
|---|---|---|
| Sieger | ||
| Gesamt | ||
| Abfahrt | ||
| Super-G | ||
| Riesenslalom | ||
| Slalom | ||
| Alpine Kombination | ||
← 2015/16 2017/18 → | ||
Die Saison 2016/17 des Alpinen Skieuropacups begann für die Herren am 4. Dezember 2016 in Trysil und für die Damen am 29. November in Levi. Sie endete in Innichen am 19. März 2017. Bei den Herren waren 38 Rennen geplant (7 Abfahrten, 7 Super-G, 10 Riesenslaloms, 10 Slaloms, 3 Super-Kombinationen) und 1 Parallelslalom (City Event). Bei den Damen sollten 36 Rennen stattfinden (7 Abfahrten, 7 Super-G, 9 Riesenslaloms, 9 Slaloms, 3 Super-Kombinationen und 1 Parallelslalom (City Event)).
Europacupwertungen
Gesamtwertung
|
|
Abfahrt
|
|
Super-G
|
|
Riesenslalom
|
|
Slalom
|
|
Super-Kombination
|
|
Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 10.12.2016 | Hafjell (NOR) | Abgesagt. Ersatzrennen am 27. Januar in Méribel. | ||
| 11.12.2016 | Hafjell (NOR) | Abgesagt. Ersatzrennen am 23. Februar in Sarntal. | ||
| 16.01.2017 | Kitzbühel (AUT) | |||
| 26.01.2017 | Méribel (FRA) | |||
| 27.01.2017 | Méribel (FRA) | |||
| 02.02.2017 | Hinterstoder (AUT) | |||
| 02.02.2017 | Hinterstoder (AUT) | |||
| 22.02.2017 | Sarntal (ITA) | |||
| 23.02.2017 | Sarntal (ITA) | |||
Super-G
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 20.12.2016 | Reiteralm (AUT) | |||
| 21.12.2016 | Reiteralm (AUT) | |||
| 06.01.2017 | Wengen (SUI) | |||
| 07.01.2017 | Wengen (SUI) | |||
| 23.01.2017 | Méribel (FRA) | |||
| 03.02.2017 | Hinterstoder (AUT) | |||
| 20.02.2017 | Sarntal (ITA) |
Riesenslalom
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 03.12.2016 | Gällivare (SWE) | |||
| 04.12.2016 | Gällivare (SWE) | Abgesagt. Ersatzrennen am 18. Februar in Oberjoch. | ||
| 09.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 10.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 19.01.2017 | Val-d’Isère (FRA) | |||
| 20.01.2017 | Val-d’Isère (FRA) | |||
| 08.02.2017 | Jasná (SVK) | |||
| 09.02.2017 | Jasná (SVK) | |||
| 17.02.2017 | Oberjoch (GER) | |||
| 18.02.2017 | Oberjoch (GER) | |||
| 18.03.2017 | Innichen (ITA) | |||
Slalom
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 29.11.2016 | Levi (FIN) | |||
| 30.11.2016 | Levi (FIN) | |||
| 14.12.2016 | Obereggen (ITA) | |||
| 15.12.2016 | Fassatal (ITA) | |||
| 11.01.2017 | Zell am See (AUT) | |||
| 12.01.2017 | Zell am See (AUT) | |||
| 11.02.2017 | Zakopane (POL) | |||
| 12.02.2017 | Zakopane (POL) | |||
| 19.02.2017 | Oberjoch (GER) | |||
| 19.03.2017 | Innichen (ITA) |
Super-Kombination
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 10.12.2016 | Hafjell (NOR) | Abgesagt. Ersatzrennen am 1. Februar in Hinterstoder. | ||
| 24.01.2017 | Méribel (FRA) | |||
| 01.02.2017 | Hinterstoder (AUT) | |||
| 23.02.2017 | Sarntal (ITA) | |||
City Event
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 17.12.2016 | Kronplatz (ITA) |
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 10.01.2017 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | |||
| 11.01.2017 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | |||
| 24.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 25.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 19.02.2017 | Crans-Montana (SUI) | |||
| 20.02.2017 | Crans-Montana (SUI) | |||
| 25.02.2017 | Sarntal (ITA) |
Super-G
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 09.12.2016 | Kvitfjell (NOR) | |||
| 10.12.2016 | Kvitfjell (NOR) | |||
| 13.01.2017 | Saalbach-Hinterglemm (AUT) | Abgesagt. Ersatzrennen am 26. Januar in Davos | ||
| 26.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 27.01.2017 | Davos (SUI) | |||
| 30.01.2017 | Châtel (FRA) | |||
| 01.02.2017 | Châtel (FRA) | |||
| 22.02.2017 | Sarntal (ITA) | |||
Riesenslalom
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 04.12.2016 | Trysil (NOR) | |||
| 08.12.2016 | Kvitfjell (NOR) | |||
| 15.12.2016 | Andalo (ITA) | |||
| 16.01.2017 | Zinal (SUI) | |||
| 17.01.2017 | Zinal (SUI) | |||
| 02.02.2017 | Châtel (FRA) | |||
| 03.02.2017 | Châtel (FRA) | |||
| 12.02.2017 | Göstling/Hochkar (AUT) | |||
| 17.03.2017 | Innichen (ITA) |
Slalom
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 05.12.2016 | Trysil (NOR) | |||
| 06.12.2016 | Trysil (NOR) | |||
| 16.12.2016 | Andalo (ITA) | |||
| 19.01.2017 | Melchsee-Frutt (SUI) | |||
| 20.01.2017 | Melchsee-Frutt (SUI) | |||
| 09.02.2017 | Bad Wiessee (GER) | |||
| 10.02.2017 | Bad Wiessee (GER) | |||
| 13.02.2017 | Göstling/Hochkar (AUT) | |||
| 19.03.2017 | Innichen (ITA) |
Super-Kombination
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 10.12.2016 | Kvitfjell (NOR) | |||
| 30.01.2017 | Châtel (FRA) | |||
| 20.02.2017 | Crans-Montana (SUI) |
City Event
| Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
|---|---|---|---|---|
| 17.12.2016 | Kronplatz (ITA) |
Weblinks
- Europacup Herren
- Europacup Damen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen