Alpiner Skieuropacup 2011/12
Die Saison 2011/2012 des Alpinen Skieuropacups begann für die Herren am 5. Dezember 2011 mit einem Riesenslalom in Trysil. Die ersten Herrenrennen waren ursprünglich für 9./10. November auf der Reiteralm angesetzt, mussten wegen Schneemangels aber zunächst zweimal verschoben und schließlich abgesagt werden. Die Damen sollten ihre Saison ursprünglich am 23. November in Finnland beginnen. Wegen Schneemangels mussten jedoch die jeweils zwei Rennen in Ruka und Levi Ende November sowie die drei Rennen im norwegischen Kvitfjell Anfang Dezember abgesagt werden. Die Damensaison begann daher am 6./7. Dezember in Zinal, wo die in Ruka abgesagten Slaloms nachgetragen wurden. Die Saison endete mit dem Finale vom 15. bis 18. März 2012 im Aostatal.
Bei den Herren waren 39 Rennen geplant (8 Abfahrten, 6 Super-G, 9 Riesenslaloms, 14 Slaloms und 2 Super-Kombination) und bei den Damen 35 Rennen (je 6 Abfahrten und Super-G, 11 Riesenslaloms, 10 Slaloms und 2 Super-Kombinationen). Erstmals im Europacup wurde bei den Herren ein City Event durchgeführt, bei dem die 32 schnellsten Läufer eines zuvor als Qualifikation ausgetragenen Slalomrennens startberechtigt waren. Die Punktevergabe erfolgte nach demselben Schema wie im Weltcup (mit zusätzlich acht Punkten für die auf Platz 17 gereihten Läufer) und ebenfalls nur für die Gesamtwertung.
Europacupwertungen
Gesamtwertung
Herren
| Damen
|
Abfahrt
Herren
| Damen
|
Super-G
Herren
| Damen
|
Riesenslalom
Herren
| Damen
|
Slalom
Herren
| Damen
|
Super-Kombination
Herren
| Damen
|
Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
29.11.2011 * | Reiteralm (AUT) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 27. Januar in Zauchensee. | ||
19.12.2011 | Madonna di Campiglio (ITA) | Abgesagt. | ||
20.12.2011 | Madonna di Campiglio (ITA) | Abgesagt. | ||
11.01.2012 | Val-d’Isère (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.01.2012 | Val-d’Isère (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
26.01.2012 | Zauchensee (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.01.2012 | Zauchensee (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
08.02.2012 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() ![]() | |
15.03.2012 | La Thuile (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
* Sprintabfahrt
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
30.11.2011 | Reiteralm (AUT) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 1. Februar in Santa Caterina Valfurva. | ||
14.01.2012 | Méribel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.01.2012 | Zauchensee (AUT) | Abgesagt, da stattdessen eine Abfahrt ausgetragen wird. Ersatzrennen am 2. Februar in Santa Caterina Valfurva. | ||
01.02.2012 | Santa Caterina Valfurva (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
02.02.2012 | Santa Caterina Valfurva (ITA) | ![]() ![]() | ![]() | |
10.02.2012 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
22.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
16.03.2012 | La Thuile (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
05.12.2011 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
06.12.2011 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
08.12.2011 | Åre (SWE) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 6. Dezember in Trysil. | ||
15.01.2012 | Méribel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.01.2012 | Lenzerheide (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
23.01.2012 | Zell am See (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
17.02.2012 | Oberjoch (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
19.02.2012 | Monte Pora (ITA) | Abgesagt. Ersatzrennen am 24. Februar in Sella Nevea. | ||
24.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.03.2012 | Kranjska Gora (SLO) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.03.2012 | La Thuile (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
07.12.2011 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
08.12.2011 | Trysil (NOR) | ![]() | ![]() | ![]() |
09.12.2011 | Åre (SWE) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 7. Dezember in Trysil. | ||
14.12.2011 | Obereggen (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.12.2011 * | Pozza di Fassa (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
22.12.2011 * | Madonna di Campiglio (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
16.01.2012 | Méribel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
19.01.2012 | Lenzerheide (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
24.01.2012 | Zell am See (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
12.02.2012 | Pamporowo (BUL) | ![]() | ![]() | ![]() |
13.02.2012 | Pamporowo (BUL) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.02.2012 | Oberjoch (GER) | Abgesagt. | ||
20.02.2012 | Monte Pora (ITA) | Abgesagt. | ||
18.03.2012 | Courmayeur (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
* Nachtslalom
Super-Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
09.02.2012 | Sarntal (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
23.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
City Event
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
21.12.2011 | St. Vigil/Kronplatz (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
11.01.2012 | Bad Kleinkirchheim (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
21.01.2012 | St. Moritz (SUI) | Abgesagt. | ||
22.01.2012 | St. Moritz (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.03.2012 | Pila (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Super-G
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
04.12.2011 | Kvitfjell (NOR) | Wegen Schneemangels abgesagt.[1] Ersatzrennen am 12. Januar in Bad Kleinkirchheim. | ||
16.12.2011 | Außervillgraten (AUT) | Abgesagt. Ersatzrennen am 7. Februar in Jasná. | ||
17.12.2011 | Außervillgraten (AUT) | Abgesagt. Ersatzrennen am 14. Februar in Sella Nevea. | ||
12.01.2012 | Bad Kleinkirchheim (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
13.01.2012 | Bad Kleinkirchheim (AUT) | ![]() | ![]() | ![]() |
07.02.2012 | Jasná (SVK) | ![]() | ![]() | ![]() |
08.02.2012 | Jasná (SVK) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
16.03.2012 | Pila (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Riesenslalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
26.11.2011 | Levi (FIN) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 14. Dezember in Zinal. | ||
27.11.2011 | Levi (FIN) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 15. Dezember in Zinal. | ||
02.12.2011 | Kvitfjell (NOR) | Wegen Schneemangels abgesagt.[1] | ||
14.12.2011 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
15.12.2011 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.12.2011 | Valtournenche (ITA) | ![]() | ![]() ![]() | |
19.12.2011 | Valtournenche (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
20.12.2011 | Schruns (AUT) | Wegen Schneemangels abgesagt.[2] Ersatzrennen am 24. Februar in Andalo. | ||
30.01.2012 | Courchevel (FRA) | ![]() | ![]() | ![]() |
31.01.2012 | Courchevel (FRA) | Abgesagt. Ersatzrennen am 25. Februar in Andalo. | ||
24.02.2012 | Andalo (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
25.02.2012 | Andalo (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.02.2012 | Abetone (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
28.02.2012 | Abetone (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
17.03.2012 | Pila (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Slalom
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
23.11.2011 | Ruka (FIN) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 6. Dezember in Zinal. | ||
24.11.2011 | Ruka (FIN) | Wegen Schneemangels abgesagt. Ersatzrennen am 7. Dezember in Zinal. | ||
06.12.2011 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
07.12.2011 | Zinal (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
21.12.2011 | Schruns (AUT) | Wegen Schneemangels abgesagt.[2] | ||
26.01.2012 | Melchsee-Frutt (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
27.01.2012 * | Melchsee-Frutt (SUI) | ![]() | ![]() | ![]() |
02.02.2012 | Innichen (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
03.02.2012 | Innichen (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
10.02.2012 * | Bad Wiessee (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
11.02.2012 * | Bad Wiessee (GER) | ![]() | ![]() | ![]() |
18.03.2012 | Courmayeur (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
* Nachtslalom
Super-Kombination
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
03.12.2011 | Kvitfjell (NOR) | Wegen Schneemangels abgesagt.[1] Ersatzrennen am 14. Februar in Sella Nevea. | ||
08.02.2012 | Jasná (SVK) | ![]() | ![]() | ![]() |
14.02.2012 | Sella Nevea (ITA) | ![]() | ![]() | ![]() |
Weblinks
- Europacup Herren
- Europacup Damen
Einzelnachweise
- ↑ a b c Norwegischer Skiverband:Europacup Kvitfjell for damer avlyst. ( vom 21. November 2011 im Internet Archive) (norwegisch).
- ↑ a b Europacuprennen in Schruns abgesagt. Vorarlberg Online, 13. Dezember 2011, abgerufen am 14. Dezember 2011.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.