Alonso Sánchez Coello
Alonso Sánchez Coello (* 1531 oder 1532 in Benisayro bei Valencia; † 1588 in Madrid) war ein spanischer Maler.
Leben
Sánchez Coello studierte in Brüssel, wo er Anthonis Mor traf, von dem er beeinflusst wurde. 1571 wurde Sánchez Coello dessen Nachfolger als Hofmaler beim spanischen König Philipp II. In Spanien sind noch viele Werke dieses Künstlers, z. B. das Bildnis des Infanten Don Carlos und der Donna Isabella in der Galerie zu Madrid, die Vermählung der Heiligen Katharina im El Escorial und Sebastian mit Christus und Maria in der Klosterkirche San Geronimo in Madrid.
Am ausgezeichnetsten war Alonso Sánchez Coello in der Porträtmalerei; seine Köpfe haben einen seelenvollen Ausdruck, seine Zeichnung ist korrekt und sorgfältig, die Auffassung streng und etwas steif.
Die kunstwissenschaftliche und kunsttechnologische Forschung ergab, dass das um 1580 datierte Gemälde Die Dame mit dem Pelz (aufbewahrt im Pollock House, Glasgow), das früher als ein Werk El Grecos galt, jetzt Alonso Sánchez Coello zugeschrieben wird.
Philipp II., um 1564
Isabel Clara Eugenia von Österreich, um 1570
Anna von Österreich, 1571
Weblinks
- Werke von Alonso Sánchez Coello bei Zeno.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sánchez Coello, Alonso |
ALTERNATIVNAMEN | Coello, Alonso Sánchez; Sánchez-Coello, Alonso |
KURZBESCHREIBUNG | spanischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1531 oder 1532 |
GEBURTSORT | Benisayro bei Valencia |
STERBEDATUM | 1588 |
STERBEORT | Madrid |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Icon for Meyers Lexikon to be used in templates etc.
Posible autorretrato del pintor Alonso Sánchez Coello (1531-1588).
Retrato de la infanta Isabel Clara Eugenia (1566-1633), que fue hija del rey Felipe II de España, esposa del archiduque Alberto de Austria y también soberana y posteriormente gobernadora de los Países Bajos.