Almaty Challenger II 2007

Almaty Challenger II 2007
Datum25.6.2007 – 1.7.2007
Auflage2
Navigation2007 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
AustragungsortAlmaty
Kasachstan Kasachstan
Turniernummer3619
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/22Q/16D
Preisgeld35.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Simon Greul
Sieger (Doppel)Slowakei Kamil Čapkovič
Kroatien Ivan Dodig
TurnierdirektorIgor Bizenko
Turnier-SupervisorMiro Bratoew
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Lars Uebel (402)
Stand: Turnierende

Der Almaty Challenger II 2007 war ein Tennisturnier, das vom 25. Juni bis 1. Juli 2007 in Almaty stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Simon GreulSieg
02.Deutschland Björn PhauViertelfinale
03.Serbien Boris PašanskiAchtelfinale
04.Russland Michail LedowskichAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Laurent RecoudercAchtelfinale

06.Deutschland Bastian Knittel1. Runde

07.Deutschland Alexander Satschko1. Runde

08.Slowakei Kamil ČapkovičAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland S. Greul66
WCRussland S. Krotjuk211Deutschland S. Greul66
 Kasachstan A. Kedrjuk654 Italien G. Petrazzuolo12
 Italien G. Petrazzuolo761Deutschland S. Greul76
 Russland K. Krawtschuk673 Rumänien F. Mergea663
 Rumänien F. Mergea76 Rumänien F. Mergea616
 Osterreich M. Fischer66 Osterreich M. Fischer461
6Deutschland B. Knittel021Deutschland S. Greul477
4Russland M. Ledowskich176 Deutschland L. Uebel66666
WCRussland A. Tschernow66714Russland M. Ledowskich54
 Deutschland L. Uebel76 Deutschland L. Uebel76
QFrankreich A. Renard52 Deutschland L. Uebel616
QRussland S. Demjochin566 Bosnien und Herzegowina I. Dodig263
 Agypten M. Mamoun714QRussland S. Demjochin173
 Bosnien und Herzegowina I. Dodig76 Bosnien und Herzegowina I. Dodig6656
7Deutschland A. Satschko531Deutschland S. Greul66
8Slowakei K. Čapkovič66QKorea Sud W.-s. Jun32
 Belgien S. Wauters418Slowakei K. Čapkovič54
QKorea Sud W.-s. Jun6QKorea Sud W.-s. Jun76
 Griechenland V. Mazarakis2rQKorea Sud W.-s. Jun66
WCRussland J. Gasparjan43 Tschechien J. Minář44
 Tschechien J. Minář66 Tschechien J. Minář736
WCKasachstan M. Filippow123Serbien B. Pašanski562
3Serbien B. Pašanski66QKorea Sud W.-s. Jun66
5Frankreich L. Recouderc636 Rumänien T.-D. Crăciun44
 Deutschland D. Brands1635Frankreich L. Recouderc53
 Russland J. Kirillow634 Rumänien T.-D. Crăciun76
 Rumänien T.-D. Crăciun266 Rumänien T.-D. Crăciun66
QRussland M. Kukuschkin4642Deutschland B. Phau33
 Ukraine S. Bubka67 Ukraine S. Bubka662
 Tschechien D. Lojda522Deutschland B. Phau76
2Deutschland B. Phau76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Alexei Kedrjuk
Russland Alexander Kudrjawzew
Finale
02.Usbekistan Murod Inoyatov
Korea Sud Jun Woong-sun
1. Runde
03.Rumänien Teodor-Dacian Crăciun
Rumänien Florin Mergea
Sieg
04.Deutschland Daniel Brands
Deutschland Alexander Satschko
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Kedrjuk
Russland A. Kudrjawzew
66
 Russland W. Dawletschin
Usbekistan I. Shelyakin
411Kasachstan A. Kedrjuk
Russland A. Kudrjawzew
76
WCKasachstan W. Iwtschenko
Kasachstan D. Makejew
34 Ukraine S. Bubka
Russland J. Kirillow
54
 Ukraine S. Bubka
Russland J. Kirillow
661Kasachstan A. Kedrjuk
Russland A. Kudrjawzew
76
4Deutschland D. Brands
Deutschland A. Satschko
w.o. Kasachstan M. Filippow
Russland S. Krotjuk
53
 Russland J. Gasparjan
Griechenland V. Mazarakis
4Deutschland D. Brands
Deutschland A. Satschko
WCKasachstan A. Bürlibai
Russland M. Prassolow
10 Kasachstan M. Filippow
Russland S. Krotjuk
w.o.
 Kasachstan M. Filippow
Russland S. Krotjuk
661Kasachstan A. Kedrjuk
Russland A. Kudrjawzew
21
 Russland A. Tschernow
Russland S. Demjochin
w.o.3Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien F. Mergea
66
 Osterreich M. Fischer
Deutschland L. Uebel
 Russland A. Tschernow
Russland S. Demjochin
14
 Kasachstan S. Äbdichalyqow
Russland M. Kukuschkin
63[8]3Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien F. Mergea
66
3Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien F. Mergea
46[10]3Rumänien T.-D. Crăciun
Rumänien F. Mergea
w.o.
 Bosnien und Herzegowina I. Dodig
Serbien B. Pašanski
67 Argentinien D. Álvarez
Italien G. Petrazzuolo
WCKasachstan S. Birkin
Kasachstan R. Qussajynow
45 Bosnien und Herzegowina I. Dodig
Serbien B. Pašanski
62r
 Argentinien D. Álvarez
Italien G. Petrazzuolo
46[10] Argentinien D. Álvarez
Italien G. Petrazzuolo
12
2Usbekistan M. Inoyatov
Korea Sud W.-s. Jun
62[6]

Auf dieser Seite verwendete Medien