Allianz Suisse Open Gstaad 2007

Allianz Suisse Open Gstaad 2007
Datum9.7.2007 – 15.7.2007
Auflage93
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Tour
AustragungsortGstaad
Schweiz Schweiz
Turniernummer314
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld471'000 US$
Finanz. Verpflichtung496'000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Richard Gasquet
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Jiří Novák
Rumänien Andrei Pavel
Sieger (Einzel)Frankreich Paul-Henri Mathieu
Sieger (Doppel)Tschechien František Čermák
Tschechien Pavel Vízner
TurnierdirektorJean-François Collet
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeTschechien Jan Hájek (100)
Stand: Turnierende

Die Allianz Suisse Open Gstaad 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Juli 2007 in Gstaad, in der Gemeinde Saanen, stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2007 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es fand zusammen mit den Catella Swedish Open in Båstad und den Campbell’s Hall of Fame Tennis Championships in Newport statt, die wie das Turnier in Gstaad zur International Series gehörten.

Titelverteidiger im Einzel war der Franzose Richard Gasquet, der als Setzlistendritter im Viertelfinal ausschied. Der neue Turniersieger wurde mit Paul-Henri Mathieu erneut ein Franzose, der sich als Fünfter der Setzliste im Final gegen Andreas Seppi durchsetzte. Es war für Mathieu der vierte und letzte Titel seiner Karriere. Seppi erreichte zudem das erste Mal ein ATP-Endspiel. Im Doppel spielten die Vorjahressieger Jiří Novák und Andrei Pavel nicht erneut beim Turnier mit. Der Sieger von 2005 František Čermák und der Sieger von 1996 Pavel Vízner konnten sich als Erste der Setzliste ihren zweiten Titel in Gstaad sichern. Für beide war es der 14. Titel ihrer Karriere.

Das Preisgeld betrug 471'000 US-Dollar, die Verbindlichkeiten lagen bei 496'000 US-Dollar. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Nikolai Dawydenko1. Runde
02.Russland Michail Juschny1. Runde
03.Frankreich Richard GasquetViertelfinal
04.Deutschland Philipp KohlschreiberAchtelfinal
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Paul-Henri MathieuSieg

06.Frankreich Marc GicquelViertelfinal

07.Schweiz Stan Wawrinka1. Runde

08.Italien Potito StaraceAchtelfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinalViertelfinalHalbfinalFinal
1Russland N. Dawydenko645
Frankreich G. Monfils367Frankreich G. Monfils66
Frankreich F. Serra41QTschechien J. Vaněk14
QTschechien J. Vaněk66Frankreich G. Monfils163
Spanien F. López665Frankreich P.-H. Mathieu646
WCSchweiz M. Kratochvil23Spanien F. López6464
Argentinien S. Roitman6445Frankreich P.-H. Mathieu467
5Frankreich P.-H. Mathieu765Frankreich P.-H. Mathieu66
4Deutschland P. Kohlschreiber77QTschechien R. Štěpánek34
Tschechien J. Hernych6364Deutschland P. Kohlschreiber53
QKroatien M. Čilić53QTschechien R. Štěpánek76
QTschechien R. Štěpánek76QTschechien R. Štěpánek66
Osterreich W. Eschauer6466Frankreich M. Gicquel33
WCSchweiz M. Lammer262Osterreich W. Eschauer264
Argentinien D. Hartfield3656Frankreich M. Gicquel67
6Frankreich M. Gicquel675Frankreich P.-H. Mathieu6167
8Italien P. Starace76Italien A. Seppi745
Tschechien J. Hájek6418Italien P. Starace35
Spanien A. Montañés634WCRussland I. Andrejew67
WCRussland I. Andrejew366WCRussland I. Andrejew76
Belgien K. Vliegen66363Frankreich R. Gasquet52
Argentinien G. Gaudio474Belgien K. Vliegen34
Spanien R. Ramírez Hidalgo343Frankreich R. Gasquet66
3Frankreich R. Gasquet66WCRussland I. Andrejew4665
7Schweiz S. Wawrinka564Italien A. Seppi637
Argentinien M. Vassallo Argüello716Argentinien M. Vassallo Argüello636
Argentinien J. Acasuso51Ecuador N. Lapentti464
Ecuador N. Lapentti76Argentinien M. Vassallo Argüello40
QSpanien B. Salvá Vidal40Italien A. Seppi66
Italien A. Seppi66Italien A. Seppi177
Osterreich S. Koubek66Osterreich S. Koubek66466
2Russland M. Juschny43

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien František Čermák
Tschechien Pavel Vízner
Sieg
02.Tschechien Jaroslav Levinský
Tschechien David Škoch
1. Runde
03.Tschechien Tomáš Cibulec
Niederlande Rogier Wassen
Halbfinal
04.Spanien Albert Montañés
Spanien Rubén Ramírez Hidalgo
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Tschechien F. Čermák
Tschechien P. Vízner
66
Vereinigte Staaten H. Armando
Argentinien J. Acasuso
221Tschechien F. Čermák
Tschechien P. Vízner
66
Frankreich P.-H. Mathieu
Belgien K. Vliegen
64[8]WCSchweiz M. Kratochvil
Schweiz M. Lammer
44
WCSchweiz M. Kratochvil
Schweiz M. Lammer
26[10]1Tschechien F. Čermák
Tschechien P. Vízner
62[10]
3Tschechien T. Cibulec
Niederlande R. Wassen
64[10]3Tschechien T. Cibulec
Niederlande R. Wassen
36[4]
WCTschechien J. Hernych
Tschechien J. Hájek
26[3]3Tschechien T. Cibulec
Niederlande R. Wassen
66
Osterreich W. Eschauer
Tschechien J. Vaněk
76Osterreich W. Eschauer
Tschechien J. Vaněk
32
Italien F. Fognini
Italien A. Seppi
521Tschechien F. Čermák
Tschechien P. Vízner
75[10]
Ecuador N. Lapentti
Spanien F. López
67Frankreich M. Gicquel
Frankreich F. Serra
57[7]
Schweiz Y. Allegro
Schweiz S. Wawrinka
367Ecuador N. Lapentti
Spanien F. López
65[10]
Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
66Osterreich S. Koubek
Deutschland P. Kohlschreiber
37[8]
4Spanien A. Montañés
Spanien R. Ramírez Hidalgo
22Ecuador N. Lapentti
Spanien F. López
63[10]
Argentinien S. Roitman
Italien P. Starace
66Frankreich M. Gicquel
Frankreich F. Serra
16[12]
Schweiz J.-C. Scherrer
Kroatien L. Zovko
44Argentinien S. Roitman
Italien P. Starace
35
Frankreich M. Gicquel
Frankreich F. Serra
66Frankreich M. Gicquel
Frankreich F. Serra
67
2Tschechien J. Levinský
Tschechien D. Škoch
43

Auf dieser Seite verwendete Medien