Allianz Suisse Open Gstaad 2002

Allianz Suisse Open Gstaad 2002
Datum8.7.2002 – 14.7.2002
Auflage88
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Tour
AustragungsortGstaad
Schweiz Schweiz
Turniernummer314
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld575'000 US$
Finanz. Verpflichtung600'000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Tschechien Jiří Novák
Vorjahressieger (Doppel)Schweiz Roger Federer
Russland Marat Safin
Sieger (Einzel)Spanien Àlex Corretja
Sieger (Doppel)Australien Joshua Eagle
Tschechien David Rikl
TurnierdirektorJacques Hermenjat
Turnier-SupervisorTom Barnes
Letzte direkte AnnahmeSpanien Galo Blanco (89)
Stand: Turnierende

Die Allianz Suisse Open Gstaad 2002 waren ein Tennisturnier, das vom 8. bis 14. Juli 2002 in Gstaad, in der Gemeinde Saanen, stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2002 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Es fand zusammen mit den Swedish Open in Båstad und den Miller Lite Hall of Fame Tennis Championships in Newport statt, die wie das Turnier in Gstaad zur International Series gehörten.

Titelverteidiger im Einzel war der Tscheche Jiří Novák, der dieses Jahr nicht erneut zum Turnier antrat. Nach 1998 und 2000 gewann der Spanier Àlex Corretja seinen dritten Titel in Gstaad. Im gesamten Turnierverlauf gab der Achte der Setzliste keinen Satz ab. Der Final wurde nach zwei Jahren Pause wieder im Best-of-Five-Format gespielt. Es war für den Spanier der erste Titel der Saison und der 16. Titel seiner Karriere. Im Doppel traten die Vorjahressieger aus Roger Federer und Marat Safin nicht erneut gemeinsam an. Safin verzichtete komplett auf das Turnier, während Federer mit seinem Landsmann Michel Kratochvil in der ersten Runde ausschied. Turniersieger wurden Joshua Eagle und David Rikl, die als Setzlisteerste nur einen Satz im Turnier abgaben. Für Eagle war es der vierte Titel seiner Karriere, Rikl gewann seinen 24. Titel der Karriere und nach 2000 den zweiten in Gstaad.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 575'000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 600'000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Albert Costa1. Runde
02.Spanien Juan Carlos FerreroAchtelfinal
03.Schweiz Roger FedererAchtelfinal
04.Rumänien Andrei PavelAchtelfinal
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Juan Ignacio Chela1. Runde

06.Belgien Nicolás Lapentti1. Runde

07.Argentinien Gastón GaudioFinal

08.Spanien Àlex CorretjaSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinalViertelfinalHalbfinalFinal
1Spanien A. Costa43
QFrankreich P.-H. Mathieu66QFrankreich P.-H. Mathieu561
Spanien G. Blanco76Spanien G. Blanco77
QNiederlande R. Wassen51Spanien G. Blanco374
Osterreich S. Koubek76Kroatien I. Ljubičić66106
QArgentinien N. Todero622Osterreich S. Koubek44
Kroatien I. Ljubičić736Kroatien I. Ljubičić66
5Argentinien J. I. Chela6564Kroatien I. Ljubičić6462
4Rumänien A. Pavel767Argentinien G. Gaudio467
Argentinien D. Nalbandian534Rumänien A. Pavel561
WCSchweiz G. Bastl6563WCSchweiz M. Rosset77
WCSchweiz M. Rosset736WCSchweiz M. Rosset363
Schweiz M. Kratochvil247Argentinien G. Gaudio67
Russland M. Juschny66Russland M. Juschny634
Argentinien F. Squillari6147Argentinien G. Gaudio76
7Argentinien G. Gaudio2667Argentinien G. Gaudio36363  
6Belgien N. Lapentti5658Spanien À. Corretja677  
Tunesien A. Sávolt717Tunesien A. Sávolt637
WCSchweiz I. Heuberger625Slowakei K. Kučera365
Slowakei K. Kučera467Tunesien A. Sávolt52
QTschechien R. Štěpánek66QTschechien R. Štěpánek76
Spanien F. Clavet33QTschechien R. Štěpánek366
Marokko H. Arazi433Schweiz R. Federer632
3Schweiz R. Federer66QTschechien R. Štěpánek51
8Spanien À. Corretja668Spanien À. Corretja76
Frankreich F. Meligeni148Spanien À. Corretja66
Spanien F. Mantilla66Spanien F. Mantilla44
Rumänien A. Voinea348Spanien À. Corretja66
Spanien D. Sánchez66Spanien D. Sánchez33
Frankreich A. Dupuis21Spanien D. Sánchez566
Spanien A. Martín222Spanien J. C. Ferrero743
2Spanien J. C. Ferrero66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Joshua Eagle
Tschechien David Rikl
Sieg
02.Tschechien Petr Pála
Tschechien Pavel Vízner
Halbfinal
03.Tschechien Petr Luxa
Tschechien Radek Štěpánek
1. Runde
04.Tschechien Tomáš Cibulec
Tschechien Leoš Friedl
Halbfinal

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinalHalbfinalFinal
1Australien J. Eagle
Tschechien D. Rikl
66
Australien T. Crichton
Australien T. Perry
321Australien J. Eagle
Tschechien D. Rikl
636
Australien N. Healey
Tschechien D. Vacek
6365SESpanien À. Corretja
Spanien A. Costa
164
SESpanien À. Corretja
Spanien A. Costa
771Australien J. Eagle
Tschechien D. Rikl
66
4Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
764Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
13
WCArgentinien G. Gaudio
Ecuador N. Lapentti
6344Tschechien T. Cibulec
Tschechien L. Friedl
67
Argentinien A. Schneiter
Argentinien M. Rodríguez
67Argentinien A. Schneiter
Argentinien M. Rodríguez
365
Sudafrika P. Rosner
Tschechien D. Škoch
451Australien J. Eagle
Tschechien D. Rikl
76
Schweiz R. Federer
Schweiz M. Kratochvil
6662Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
654
Vereinigte Staaten J. Thomas
Belgien T. Vanhoudt
726Vereinigte Staaten J. Thomas
Belgien T. Vanhoudt
473
Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
267Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
6626
3Tschechien P. Luxa
Tschechien R. Štěpánek
635Italien C. Brandi
Italien M. Bertolini
567
Australien J. Kerr
Australien G. Silcock
46642Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
745
WCSchweiz G. Bastl
Schweiz M. Rosset
637WCSchweiz G. Bastl
Schweiz M. Rosset
7692
WCSchweiz I. Heuberger
Frankreich C. Pioline
3732Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
6776
2Tschechien P. Pála
Tschechien P. Vízner
656

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000